Fotos So läuft der Streik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn

Am Freitag, 17. März, müssen Flugreisende erneut mit Ausfällen und Verspätungen rechnen - die Gewerkschaft Verdi hat an den Airports Düsseldorf und Köln/Bonn zu Warnstreiks aufgerufen.
Auf einer Anzeigetafel am Düsseldorfer Flughafen wird auf den Streik hingewiesen.

Die Gewerkschaft rief Beschäftigte der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle sowie Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu Arbeitsniederlegungen auf.
Streikende Flughafenmitarbeiter gehen durch das Terminal des Düsseldorfer Flughafens.

Nach Angaben der Flughäfen fallen an beiden Standorten voraussichtlich Hunderte Flüge aus.
Streikende Flughafenmitarbeitende in Düsseldorf. „Wir haben eine gute Beteiligung, die Stimmung ist entschlossen“, so ein Verdi-Sprecher.

Auch am Flughafen Köln/Bonn sind die Check-In-Schalter unbesetzt. Hier begann der Streik bereits am Donnerstagabend um 22.00 Uhr.

Fast alle Flüge, die von Köln/Bonn starten sollen, fallen nach Angaben des Flughafens am Freitag aus.
Streikende am Terminal.

Hintergründe des Streiks sind Verhandlungen zur Bezahlung in der Luftsicherheitsbranche sowie der Tarifstreit im öffentlichen Dienst.
Reisende am Flughafen Köln/Bonn an einem Schalter.

144 der ursprünglich geplanten 148 Starts und Landungen von Passagierflugzeugen könnten nicht stattfinden, sagte ein Sprecher am frühen Freitagmorgen.
Eine Frau unter einer Anzeigetafel, auf der die annullierten Flüge zu sehen sind.

Annullierte und umgeleitete Flüge werden auf einer Anzeigetafel angezeigt.
Sehen Sie in der Folge weitere Bilder von den Streiks in Düsseldorf und Köln/Bonn.



Natur-SpektakelDas sind die 15 schönsten Wasserfälle in Deutschland
