Noten zum Spiel Frankfurt - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach im Spiel bei Eintracht Frankfurt bewertet.

Tobias Sippel Erhielt seinen Liga-Einsatz und hatte zunächst einen ruhigen Nachmittag. Die ersten Frankfurter Distanzschüsse stellten ihn vor keine Probleme, wurde bei Paciencias flatterhaftem Weitschuss dann aber kalt erwischt. Zu Beginn ein, zwei Unsicherheiten im Passspiel. Note: 3-

Jordan Beyer Agierte lange Zeit sehr abgeklärt und schaltete sich immer wieder über die rechte Seite in die eigenen Angriffe ein. Blockte mit dem Rücken einen Hrustic-Schuss. Musste kurz vor Schluss mit Muskelproblemen runter. Note: 3+
Marvin Friedrich Hatte im Abwehrzentrum nur wenige knifflige Situationen zu lösen und bot eine solide Partie. Hatte in der Schlussphase vorne sogar eine gute Kopfballchance. Note: 3

Ramy Bensebaini Hatte zu Beginn eine gute Abwehraktion bei einem weiten Frankfurter Ball, dafür mit einem schwachen Zweikampfverhalten gegen Hrustic. Setzte Paciencia bei seinem Treffer nicht energisch unter Druck. Note: 4+

Stefan Lainer War ein Aktivposten im Gladbacher Spiel und agierte mitunter fast wie ein Rechtsaußen. Allerdings fand nur bei Pleas frühem 1:0 seine Hereingabe auch einen Abnehmer. Blockte in der Schlussphase Chandlers Versuch kurz vor der Linie. Note: 3+
Luca Netz Kam im Vergleich zu Lainer in der ersten Halbzeit weit weniger zum Zuge. Verlor Ilsanker bei dessen Kopfballchance nach einer Ecke aus den Augen. Nach der Pause besser in der Partie, scheiterte mit einem Schuss an Trapp (73.). Note: 3-

Jonas Hofmann Bildete in seinem 200. Bundesligaspiel mit Neuhaus und Stindl ein Mittelfeld-Trio und hatte Borussias ersten Abschluss. Musste aber in etwas zurückgezogener Position auch häufiger den Rückwärtsgang einlegen. Note: 3-

Florian Neuhaus Spielte mehrmals im Spielaufbau zu unsauber und verhalf damit Frankfurt zu einigen Balleroberungen. Nach der Pause mit ein, zwei guten Vorstößen, insgesamt aber nur ein mittelmäßiger Auftritt. Note: 4+

Lars Stindl Bewies sein gutes Spielverständnis und seine Übersicht, als er vor dem 1:0 Vorlagengeber Lainer freispielte. Später auch noch mit schöner Vorlage für Netz, zudem nach dem Wechsel auch mit einigen Abschlüssen, denen aber die Präzision fehlte. Note: 3

Alassane Plea Brachte Borussia mit einem energischen Lauf in die Mittelstürmerposition und einem gezielten Abschluss in Führung, verhinderte später auf der eigenen Torlinie den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit mit zwei guten Vorlagen auf Embolo, allerdings auch zwei schwachen Zuspielen bei aussichtsreichen Kontern. Note: 2-

Breel Embolo War vor der Pause wenig ins Gladbacher Kombinationsspiel eingebunden und kam bei nur 13 Ballkontakten nicht in Abschlusspositionen. Nach dem Wechsel betrieb er nach längerer Zeit mal wieder Chancenwucher, als er zwei exzellente Gelegenheiten vergab. Note: 4

Joe Scally (86. für Beyer) Kam in der Schlussphase zu einem Kurzeinsatz. Ohne Note

Patrick Herrmann (86. für Plea) Hatte Glück, dass er bei Kamadas Tor dessen Abseitsstellung in der Schlussminute nicht aufhob. Ohne Note

Noten zum SpielFreiburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Aufstellungs-TippSo könnte Gladbachs Startelf gegen Augsburg aussehen

Noten zum SpielBorussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik
