Bundesliga 20/21 Borussia - Stuttgart: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach am 33. Spieltag gegen den VfB Stuttgart bewertet.
Yann Sommer musste erst in der 67. Minute mal eingreifen, danach flogen deutlich mehr Bälle auf sein Tor. Endos tollen Schuss sah er spät, beim 1:2 gab es nichts auszurichten. Ein undankbares Spiel für den Keeper. Note 3
Stefan Lainer agierte gegen Sosa deutlich zurückhaltender als sonst, wagte kaum Vorstöße. Insgesamt war da auch weniger Biss als gewohnt. Der letzte verzweifelte Schuss in der Nachspielzeit ging auf sein Konto. Note 4
Matthias Ginter löste in Halbzeit eins eine Unterzahl-Situation gut. In der Stuttgarter Druckphase nach der Pause deutlich mehr gefordert und oft im wahrsten Sinne in der Defensive. Wirkte wie die Kollegen recht hilflos. Note 4
Nico Elvedi machte lange ein bärenstarkes Spiel. Da waren die Rettungsaktion gegen Kalajdzic, ein guter Kopfball und eine wichtige Grätsche gegen Förster. Doch auch er verlor mehr und mehr an Ausstrahlung. Note 3
Ramy Bensebaini erhielt direkt nach dem Seitenwechsel den ersten Tadel von Rose und hätte gegen Ende Gelb-Rot sehen können wegen einer Rudelbildung. Mit Ball am Fuß war so gut wie nichts von ihm zu sehen, eine sehr lässige Aktion kurz vor dem zweiten Gegentor sprach Bände. Note 5
Christoph Kramer war im ersten Durchgang der beste Gladbacher, nicht nur wegen seines feinen Assist-Chips auf Stindl. Den Ball hatte er zuvor selbst erpresst. Später verfiel er wie so viele in Passivität. Note 3
Florian Neuhaus verpasste nach einem schönen Solo das Abspiel. Offensiv ging wenig und dann kam hinten fehlendes Durchsetzungsvermögen dazu. Note 4
Jonas Hofmann schaltete einmal gut um, aber Plea nutzte die Vorlage nicht. Immerhin drei Torschussvorlagen gingen auf sein Konto, ansonsten war er relativ unauffällig. Als es den Bach runter ging, hatte er schon Feierabend. Note 3-
Lars Stindl fing an mit einem guten Steilpassversuch auf Hofmann und bereitete Thurams Abseitstor vor. Die Direktabnahme zum 1:0 konnte sich sehen lassen. Wo der Kapitän nach der Pause war? Gute Frage. Note 3
Marcus Thuram schoss zu Beginn Stindl ab und stand beim vermeintlichen 1:0 im Abseits. Nach einem guten Dribbling in der 54. Minute war nichts mehr zu sehen von ihm. Note 4
Alassane Plea agierte mal wieder als Sturmspitze. Nach Hofmanns Steilpass war er zu unentschlossen im Abschluss. Später ermöglichte er per Kopfablage Lazaros Großchance. Doch das soll alles nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ein sehr träger Auftritt war. Note 4+

Valentino Lazaro (65. für Hofmann) hatte die erneute Führung auf dem Fuß, verfehlte aber das Tor. Ohne Note
Denis Zakaria (78. für Neuhaus) sollte nach dem Rückstand noch mal Feuer ins Spiel bringen, was allerdings nur bei einer Rudelbildung gelang. Ohne Note
Breel Embolo (78. für Plea) fordert direkt Kobel mit einem Drehschuss und war in der Schlussphase tatsächlich noch der beste Borusse. Ohne Note
Hannes Wolf (84. für Kramer) konnte in den letzten Minuten keine Wirkung mehr entfalten. Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga Die Rekord-Torschützen von Borussia Mönchengladbach

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
