Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Die Piratenpartei holt in Berlin neun Prozent. Welche Köpfe stecken hinter der Partei. Wir stellen einige Neu-Politker von den Wahlplakaten vor.Name: Andreas BaumAufgabe, Themen: S-Bahn, Stadtentwicklung und VerkehrBesonderes: Ober-Pirat und Vortänzer. Der Industrieelektroniker veröffentlichte im Wahlkampf seinen Schichtplan. Damit jeder sehen kann, wann er keine Zeit hat.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Heiko HerbergAufgabe, Themen: Sport, Finanzen, WirtschaftBesonderes: Der 24-jährige Jurastudent ist großer Fan von abgeordnetenwatch.de. Dort freut er sich auf viele Anfragen. Heiko macht es Spaß mit "Statistiken und Finanzierungen herum zu spielen".
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Fabricio do CantoAufgabe: Einwanderungspolitik, MigrationBesonderes: Fabricio do Canto lernte auf einer Berliner BGE Demo (Demo für Bedingungsloses Grundeinkommen) die Piraten kennen. Dort blieb er hängen. Erst sang er in Punk-Bands, dann machte er ein "Nomadic Sabbatical". Zog lange rum und studierte viel. Macht auch Yoga.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Susanne GrafAufgabe, Themen: JugendBesonderes: Auch Susanne kommt aus einem technischen Beruf. Sie machte eine Ausbildung zur technischen Assistenten für Datenverarbeitungstechnik. "Ich bin für jedes gute Werk zu haben", verrät sie auf ihrer Wiki-Seite.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Katja DatheAufgabe, Themen: InternetBesonderes: In ihrem Wiki verrät sie ehrlich: "Ich habe mein persönliches Manifest noch nicht fertig. Auf dem Notizzettel stehen zur Zeit: links, rechts autoritär, libertär, geht das auch in 3D? Realität entsteht durch Wahrnehmung. Ich seh Doppelbilder."
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Steffen OstehrAufgabe, Themen: Der Pirat möchte die verstaubte Bezirkspolitik näher an die Bürger bringen, wie er sagt.Besonderes: Steffen Ostehr montierte lange DSL-Anschlüsse. Dann machte er sein Abitur nach und will jetzt studieren.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Alexander SpiesAufgabe, Themen: Mehr Transparenz in Politik und Verwaltung schaffen.Besonderes: Der 55-jährige Softwareentwickler freut sich, den Altersdurchschnitt bei den Piraten anzuheben. Zu seinen Hobbys zählt er Gesellschaftspolitik und Sozialphilosophie. Spies fordert Mindestlohn und Grundeinkommen.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Christopher LauerAufgabe, Themen: Bürgerbeteiligung, TransparenzBesonderes: Sein Steckenpferd ist die OpenSource-Software Liquid Feedback. Die Piraten verwenden sie, um innerparteilich Meinungen zu bilden. Lauer zählt zu den größten Fans.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Benjamin MeyerAufgabe, Themen: Drogenpolitik, TransparenzBesonderes: Seine Mission beschreibt er so: "Ich verstehe die Piraten als Trojanisches Pferd im demokratischen System der Republik. Die Piraten suchen nach Lücken, schleusen sich ein, und hacken das System, um es zu optimieren und mit Liquid Democracy zu rebooten."
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Volker SchröderAufgabe, Themen: Verbesserungen des ÖPNV, bessere Radwege.Besonderes: Der Fahrrad-Fan steht auch "hinter den weiteren Punkten des Wahlprogramms", beteuert er auf seiner Intersetseite.
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Pavel MeyerAufgabe, Themen: Innenpolitik, Transparenz, BürgerrechteBesonderes: Der Informatiker arbeitet für ein Medienunernehmen. Er wünscht sich eine "Politik, in der Herz und Verstand anstelle von Gier und Dummheit treten".
-
Piraten wie wir - Wer hat da in Berlin gewonnen?
Foto: Piratenpartei Name: Jessica ZinnAufgabe, Themen: Recht auf sichere ExistenzBesonderes: Die Humanwissenschaftlerin arbeitet derzeit wissenschaftlich an Fahrerassistenzsystemen und als Usability Consultant.
-