Fotos Ein Besuch in Kiew

Paul-Georg Fritz, Kämmerer der Stadt Wesel, hat gemeinsam mit seiner Frau Halinka die ukrainische Hauptstadt Kiew besucht. Die Bilder, die sie von ihrer Reise mitgebracht haben, zeigen, wie sehr sich das Land noch immer in Unruhe befindet.
Eine Barrikade in der Nähe des Maidan: Das dahinter gelegene Gebäude der Bank Russia ist nicht beschädigt.

Gedenkstätte in Lemberg

Gedenkstätte auf der ehemaligen Instytuts`ka Straße in Kiew.

Die frühere Instytuts`ka Straße ist jetzt die "Straße der himmlischen Hundert (Gefallenen)".

Gedenkstätte auf der ehemaligen Instytuts`ka Straße mit durchschossenem Schild.

Gedenkstätte auf der ehemaligen Instytuts`ka Straße

Blick auf das ausgebrannte Haus der Gewerkschaften.

Um ihre Barrikaden zu bauen, haben die Demonstranten Material aus der Umgebung genutzt - hier wurden Pflastersteine aus dem Weg genommen.

Eine Barrikade vor dem Dynamo Kiew Stadion mit PKW-Durchfahrt.

Eine der zahlreichen Gedenkstätten in der Kiewer Innenstadt für die 104 Toten der Revolution.

Kämmerer Paul-Georg und Halinka Fritz vor dem Denkmal in Kiew für die Gefallenen des Afghanistankrieges.

Im ganzen Land hat Transparency Ukraine Plakate aufgestellt: "Korruption raubt. Wehre Dich dagegen! Anleitung auf: www.anticorruption.in.ua"

Ausgestelltes Kunstwerk in einer Schule in der Westukraine.

Überall in Kiew ist "Putin (gemeint als Schimpfwort für Genitalien)" an Häuserwände oder auf die Straße geschrieben - wie hier auf dem Gelände der Feuerwehrakademie.

Ein Plakat nahe Lemberg: "Beschäme nicht die "immlischen Hundert" mit Deinen Taten; Ewiges Gedenken der Helden".

"Tod den Besatzern": Plakat von Oleh Ljaschko nahe Lemberg.

"Eine Ukraine" steht oben in ukrainischer, unten in russischer Sprache auf einem Plakat an der Fassade des Kulturhauses in Kiew.

Eine Landstraße in der Westukraine.

Ein Wasserkocher zum Teekochen im ukrainischen Intercity-Zug.

Ein Plakat des Kandidaten Oleh Ljaschko in Kiew: "Ich bringe die Krim zurück zur Ukraine!"

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei mit mit ukrainischer Flagge - Solidarität mit dem Volk. Rechts: Halinka Fritz.

Das Außenministerium der Ukraine in Kiew zeigt die Flaggen der EU und der Ukraine. Vorne: Halinka Fritz.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
