Beteiligte werden zu Rheinquerung von Amprion zwischen Rheinberg und Voerde angehört
Beteiligte werden zu Rheinquerung von Amprion zwischen Rheinberg und Voerde angehört

Zwei Termine in WeselBeteiligte werden zu Rheinquerung von Amprion zwischen Rheinberg und Voerde angehört

Bei zwei Erörterungsterminen Mitte Juni in Wesel können Betroffene und private Einwender ihre Stellungnahmen zu dem Bauprojekt zwischen Rheinberg und Voerde vortragen.

Marine-Schiff fährt am Donnerstag den Rhein hinauf
Marine-Schiff fährt am Donnerstag den Rhein hinauf

Schauspiel auf Deutschlands größter WasserstraßeMarine-Schiff fährt am Donnerstag den Rhein hinauf

Kaum ist der spektakuläre U-Boot-Transport auf dem Rhein gelaufen, kündigt sich das nächste Spektakel an. Der „Lachs“, das letzte Landungsboot der Bundesmarine, fährt unter anderem an Wesel vorbei nach Bonn.

Von Fritz Schubert
Welche Filmhits zum Freiluft-Kino am Auesee locken
Welche Filmhits zum Freiluft-Kino am Auesee locken

Vom 10. bis 13. August in WeselWelche Filmhits zum Freiluft-Kino am Auesee locken

Jeweils bis zu 500 Zuschauer erwarten Wesel Marketing und das Comet-Cine-Center beim mittlerweile sechsten Open-Air-Filmevent, das vom 10. bis 13. August am Auesee stattfindet. Karten gibt es ab sofort online oder an der Kinokasse. Wir sagen, auf welche vier Streifen sich Kinofans freuen können.

Von Klaus Nikolei
Motorradfahrer von Cabrio an der Hand verletzt
Motorradfahrer von Cabrio an der Hand verletzt

HamminkelnMotorradfahrer von Cabrio an der Hand verletzt

Die Polizei sucht einen Cabrio-Fahrer, der einen Motorradfahrer im Vorbeifahren verletzt haben soll. Der Unfall ereignete sich am Sonntag auf der Straße Vierwinden in Hamminkeln.

Meistgelesen
Bilder und Videos aus Wesel
Nachhaltig leben
Nachhaltig leben

SchwerpunktNachhaltig leben

Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
Jubel beim Schützenfest um König Kai Schult
Jubel beim Schützenfest um König Kai Schult
Verein in Schermbeck-Damm besteht seit 325 JahrenJubel beim Schützenfest um König Kai Schult
Was es beim Weseler Stadtfest alles zu erleben gibt
Was es beim Weseler Stadtfest alles zu erleben gibt
Vom 16. bis 18 Juni in der Weseler CityWas es beim Weseler Stadtfest alles zu erleben gibt
Neues Kati-Faßbender-Hospiz in Wesel feierlich eingeweiht
Neues Kati-Faßbender-Hospiz in Wesel feierlich eingeweiht
Tag der offenen Tür im 3,3 Millionen Euro teuren NeubauNeues Kati-Faßbender-Hospiz in Wesel feierlich eingeweiht
Wie soll die Grundschule künftig aussehen? Drei Varianten stehen zur Auswahl
Wie soll die Grundschule künftig aussehen? Drei Varianten stehen zur Auswahl
Millionen-Investitionen in SchermbeckWie soll die Grundschule künftig aussehen? Drei Varianten stehen zur Auswahl
Unklar, wie die alte Grundschule künftig genutzt werden soll
Unklar, wie die alte Grundschule künftig genutzt werden soll
Keine Entscheidung im Hamminkelner HauptausschussUnklar, wie die alte Grundschule künftig genutzt werden soll
Wo Einblicke in blühende Paradiese gewährt werden
Wo Einblicke in blühende Paradiese gewährt werden
Aktion „Offene Gartenpforte“ im Kreis WeselWo Einblicke in blühende Paradiese gewährt werden
In Berlin wurden King Charles Obstsäfte von van Nahmen serviert
In Berlin wurden King Charles Obstsäfte von van Nahmen serviert
Hamminkelner Privatkelterei hat eigenen Stand im KaDeWeIn Berlin wurden King Charles Obstsäfte von van Nahmen serviert
Jung, geflüchtet, Auszubildender
Jung, geflüchtet, Auszubildender
Ausbildungsinitiative Kreis Wesel präsentiert von Altana (Folge 7)Jung, geflüchtet, Auszubildender
Wo im Kreis Wesel die meisten Einkommensmillionäre wohnen
Wo im Kreis Wesel die meisten Einkommensmillionäre wohnen
Pro 10.000 EinwohnerWo im Kreis Wesel die meisten Einkommensmillionäre wohnen
Kinder verabschieden Kaiser mit Rosen
Kinder verabschieden Kaiser mit Rosen
SchermbeckKinder verabschieden Kaiser mit Rosen
So teuer ist Wohneigentum in Dinslaken und Voerde
So teuer ist Wohneigentum in Dinslaken und Voerde

Preisspiegel des IVDSo teuer ist Wohneigentum in Dinslaken und Voerde

Der Immobilien-Verband Deutschland (IVD) West hat seinen „Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien 2023“ vorgestellt. Was die Zahlen für Dinslaken und Voerde besagen und wie der Vergleich mit anderen Städten am Niederrhein ausfällt.

Von Frieder Bluhm
„Ich hatte Angst, hier nicht Fuß zu fassen“
„Ich hatte Angst, hier nicht Fuß zu fassen“

Integration an einer Dinslakener Schule„Ich hatte Angst, hier nicht Fuß zu fassen“

Aus einem anderen Land zu kommen und ohne Deutschkenntnisse am Unterricht teilzunehmen, ist für den Betreffenden wie für die Schule oft ein Problem. Muss es aber nicht sein. Eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht.

Von Frieder Bluhm
Abiturienten spenden für Kinder im Marien-Hospital
Abiturienten spenden für Kinder im Marien-Hospital

Weseler Konrad-Duden-GymnasiumAbiturienten spenden für Kinder im Marien-Hospital

Kurz vor Weihnachten überraschten vier ehemalige Schülerinnen des Konrad-Duden-Gymnasiums die jungen Patienten im Krankenhaus. Mit einer Spende wurden Kuscheltiere und Spiele gekauft.

Themenwelt
ANZEIGE
Concha verteidigt 
DM-Titel im Duathlon
Concha verteidigt DM-Titel im Duathlon

Beim Powerman in AlsdorfConcha verteidigt DM-Titel im Duathlon

Beim Powerman in Alsdorf hat wieder ein Xantener von sich reden gemacht. Fernando Concha wurde wie im Vorjahr Erster in seiner Altersklasse. Der Weseler Jens Gosebrink macht den Triumph des Triathlon Team Rheinberg als Drittplatzierter perfekt.

Von René Putjus
Traueranzeigen
Parkplatz-Not in Xantens Innenstadt
Parkplatz-Not in Xantens Innenstadt

Anwohner wenden sich an die VerwaltungParkplatz-Not in Xantens Innenstadt

Anwohner der Xantener Innenstadt berichten, dass sie gerade an Wochenenden und bei Großveranstaltungen nicht wissen, wo sie ihr Auto abstellen sollen. Deshalb greifen sie Ideen aus dem Mobilitätskonzept auf. Damit ließe sich das Problem lösen, sagen sie.

Von Markus Werning
Aus der Nachbarschaft
Kontakt zur Redaktion