„Krach stört Einbrecher bei ihrer Arbeit“
„Krach stört Einbrecher bei ihrer Arbeit“

Sicherheits-Experte aus Wesel„Krach stört Einbrecher bei ihrer Arbeit“

Serie · Andreas Henkel, Chef der Weseler Firma Sicherheitstechnik Rust, weiß aus langjähriger Erfahrung, was Haus- und Wohnungsbesitzer tun sollten, um ihr Eigentum möglichst kostengünstig und effektiv vor unliebsamen Besuchern zu schützen. Warum Videoanlagen oft nicht wirklich sinnvoll sind.

Von Klaus Nikolei
Postauto verunglückt – Fahrer schwer verletzt
Postauto verunglückt – Fahrer schwer verletzt

Auf der K7 in Richtung WeselPostauto verunglückt – Fahrer schwer verletzt

Ein Postzusteller ist mit seinem Auto am Donnerstagmittag auf der K7 gegen einen Baum geprallt. Er zog sich schwer Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Senior aus Wesel entlarvt falsche Polizistin
Senior aus Wesel entlarvt falsche Polizistin

91-Jähriger erkennt Betrugsversuch Senior aus Wesel entlarvt falsche Polizistin

Als sein Telefon klingelte, ahnte ein 91-jähriger Senior aus Wesel zunächst nichts Böses. Doch dann wurde ihm klar, dass er ins Visier einer Betrügerin geraten war. Er reagierte jedoch vorbildlich.

Einbruch in Tankstelle – Zeugen gesucht
Einbruch in Tankstelle – Zeugen gesucht

Täter kamen in der Nacht Einbruch in Tankstelle – Zeugen gesucht

Die Tankstelle an der Hoogefeldstraße ist innerhalb nur weniger Tage zum zweiten Mal Schauplatz eines Einbruchs geworden. Das Ziel der Einbrecher war diese Mal aber kein Geld.

Meistgelesen
Bilder und Videos aus Wesel
Sicherheit für Haus und Wohnung
Sicherheit für Haus und Wohnung

Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung

Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
War es ein Wolf? Zwei Schafe getötet
War es ein Wolf? Zwei Schafe getötet
Auf Wiese in Schermbeck War es ein Wolf? Zwei Schafe getötet
Polizei stellt Fahrraddiebe auf der Flucht
Polizei stellt Fahrraddiebe auf der Flucht
Vorfall in Mehrhoog Polizei stellt Fahrraddiebe auf der Flucht
Schloss Ringenberg könnte baubiologisches Zentrum werden
Schloss Ringenberg könnte baubiologisches Zentrum werden
Ein Investor steht bereit Schloss Ringenberg könnte baubiologisches Zentrum werden
„Mein Sicherheitsempfinden ist nachhaltig gestört“
„Mein Sicherheitsempfinden ist nachhaltig gestört“
Serie | Radfahrer (73) wird Gewaltopfer „Mein Sicherheitsempfinden ist nachhaltig gestört“
„Ich habe keine Angst vor Flüchtlingen, sondern vor Rechtsradikalen“
„Ich habe keine Angst vor Flüchtlingen, sondern vor Rechtsradikalen“
Flüchtlingsdiskussion in Marienthal „Ich habe keine Angst vor Flüchtlingen, sondern vor Rechtsradikalen“
So könnten die neuen Elektrobusse der Niag aussehen
So könnten die neuen Elektrobusse der Niag aussehen
ÖPNV am Niederrhein So könnten die neuen Elektrobusse der Niag aussehen
Dingdener Initiative gegen ZUE-Planung
Dingdener Initiative gegen ZUE-Planung
Flüchtlinge Thema im Hamminkelner Ausschuss Dingdener Initiative gegen ZUE-Planung
Unsichere Zeiten für das FZX
Unsichere Zeiten für das FZX
Debatte um Sonderzuschuss Unsichere Zeiten für das FZX
Der Wunsch vom Friedenstanz um die Weseler Stahltanne
Der Wunsch vom Friedenstanz um die Weseler Stahltanne
Picassos „Reigen“ Vorbild für die ISG Domviertel Der Wunsch vom Friedenstanz um die Weseler Stahltanne
Wo es in Dinslaken, Voerde und Hünxe besonders häufig gekracht hat
Wo es in Dinslaken, Voerde und Hünxe besonders häufig gekracht hat

Unfallatlas 2022 Wo es in Dinslaken, Voerde und Hünxe besonders häufig gekracht hat

Würde man den Stadtplan von Dinslaken ohne Straßen darstellen und nur die Unfallpunkte einzeichnen – man könnte dennoch erkennen, wo die Hauptverkehrsachsen verlaufen. Was der aktuelle Unfallatlas sonst noch verrät.

Von Frieder Bluhm
Abiturienten spenden für Kinder im Marien-Hospital
Abiturienten spenden für Kinder im Marien-Hospital

Weseler Konrad-Duden-Gymnasium Abiturienten spenden für Kinder im Marien-Hospital

Kurz vor Weihnachten überraschten vier ehemalige Schülerinnen des Konrad-Duden-Gymnasiums die jungen Patienten im Krankenhaus. Mit einer Spende wurden Kuscheltiere und Spiele gekauft.

Mehrjährige Sperren für Fußballspieler nach Massenschlägerei
Mehrjährige Sperren für Fußballspieler nach Massenschlägerei

Vorfall beim TuS Xanten II in Kreisliga C Mehrjährige Sperren für Fußballspieler nach Massenschlägerei

Nachdem es Mitte September nach Abpfiff der Partie TuS Xanten II gegen den Büdericher SV II zu einer Massenschlägerei gekommen war, hat das Sportgericht des Fußballkreises Moers nun durchgegriffen. Der Verein wird zudem zur Kasse gebeten.

Von Markus Plüm
Traueranzeigen
Kreis Wesel sagt, die Stadt Rheinberg hätte Anwohner informieren müssen
Kreis Wesel sagt, die Stadt Rheinberg hätte Anwohner informieren müssen

Sanierung der Kreisstraße 14 in Ossenberg Kreis Wesel sagt, die Stadt Rheinberg hätte Anwohner informieren müssen

Der Ossenberger Imbissbetreiber Dirk van Dawen beklagt die Vorgehensweise bei der Sanierung der Kreisstraße 14. Weil man ihn nicht darüber informiert habe, dass der ursprünglich Zeitplan verändert wurde, habe er sein Geschäft acht Tage lang unplanmäßig schließen müssen.

Von Uwe Plien
Aus der Nachbarschaft
Kontakt zur Redaktion