Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Beim Unterbilker Mittsommernachtsfest gab es am Freitagabend viel zu erleben.
Wie praktisch: André Lichtenscheidt hat seinen Salon immer dabei. Im Kofferraum eines blauen Oldtimers der Marke Pontiac fehlt es für dem Haarschopf eines Mannes an nichts. Kein Zufall, dass der Haarstylist seinen Pontiac vor dem Geschäft "Modlord" an der Lorettostraße parkte. "Modlord" verkauft Mode der 1950er- und 1960er-Jahre. -
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Maßgeblich organisiert hat "Loretto 360 Grad" die Grafikerin Christina Dehn. Sie verteilte am Abend Popcorn vor dem Geschenkartikelgeschäft von Saba.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl An der Ecke Lorettostraße/Wilhelm-Tell-Straße heizte eine Kombo den Gästen vom Lokal "Zum Dröje" mit Dixieland-Jazz ein...
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl ... während ein paar Meter weiter handgefertige Maßbekleidung den Besitzer wechselte. Astrid Werle (Mitte), Inhaberin vom Konfektions-Geschäft "Nadel-Streifen", verkaufte an Frank Janowski und Kerstin Irrenberg Hemden und Hosen. "Das Mitmachen an Loretto 360 Grad lohnt sich immer für mich", sagt Werle. "Die Kunden kommen sogar aus Köln hierher."
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Im Hof an der Lorettostraße 29 wurde es heiß. Schlossermeister Herbert Miebach schmiedete das glühende Eisen auf dem Amboss...
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl .... und haute das Eisen im glühenden Zustand platt. Miebach war mit Amboss, Ofen und Eisen Gast bei "Loretto 360 Grad". Miebachs Werkstatt befindet sich sonst an der Fährstraße.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Zum Werkzeug griff auch André Lichtenscheidt. Er stylte Jan Erkelenz mit einer Fisur der 1950er-Jahre.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Trotz vieler Tausend Besucher und zufriedener Geschäftsleute gibt es auch dauerhaften Leerstand an der Lorettostraße. Die Räume eines ehemaligen Drogeriemarktes stehen schon gut ein Jahr leer. "Das Interesse an potentiellen Mietern ist groß", sagt "Loretto 360 Grad"-Organisatorin Christina Dehn. "Aber bis jetzt war allen die Miete zu hoch."
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl An der Ecke Lorettostraße/Wilhelm-Tell-Straße heizte eine Kombo den Gästen vom Lokal "Zum Dröje" mit Dixieland-Jazz ein...
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl "Zu Loretto 360 Grad kommen immer viele Neugierige", sagt die Designerin Wendig. Wie nett: Für den langen Einkaufsabend bekam sie von einer Kundin sogar eine Flasche Sekt.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl An der Ecke Lorettostraße/Wilhelm-Tell-Straße heizte eine Kombo den Gästen vom Lokal "Zum Dröje" mit Dixieland-Jazz ein...
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Passend dazu inszenierte Holthausen (links) seine Besucher als Rockmusiker. Die Hohlkehle - das ist die ausgeleuchtete Fläche vor den Kameras - dampfte Holthausen effektvoll mit Trockeneisnebel ein.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Nanu? Die Schaufensterpuppen des Second-Hand-Geschäfts "Jacke wie Hose" an der Bilker Allee wirkten besonders echt. Kein Wunder: Freundinnen des Inhabers Carsten Heinrichs präsentierten die Kleider und Blusen hinter Glas. Diese Modenschau kam bei den Besuchern gut an.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Schon am frühen Abend der Aktion "Loretto 360 Grad" hatte Carsten Heinrichs in seinem Laden "Jacke wie Hose" an der Bilker Allee gut zu tun. Auch gebrauchte Schuhe bot Heinrichs an. "Viele Kunden stöbern auch nur ein wenig und kommen später in Ruhe wieder", sagt der Geschäftsmann.
-
Shopping, Delikatessen und mehr: Unterbilk feiert Mittsommer
Foto: Holger Lodahl Auf dem Gelände "Liesegang Projektioni" an der Volmerswerter Straße stellt Babette Beckmann (links) selbst designte Taschen her. "Loretto 360 Grad ist eine gute Werbung für uns Geschäftsleute", sagt sie. Kundin Claudia van der Vegte gefällts. "Meine Babette-Tasche lege ich kaum noch aus der Hand", sagt sie. "Mit so einer Tasche rennt nicht jeder herum - sie ist etwas ganz Besonders."
-