Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Eigentlich müsste jetzt der Zoch durch die Bilker Straße kommen, und aus dieser Garage hätte man einen tollen Blick aufs Geschehen. Die Feiernden gehören zu einer Tischgesellschaft der Jonges mit dem schönen Namen "Nix loss".
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Es ist Rosenmontag, und das ist die Liefergasse. Das glaubt einem im kommenden Jahr schon kein Mensch mehr.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Ohne Zug ist Düsseldorf leider kein Fall mehr fürs Fernsehen. Der WDR packt die Kameras schnell wieder ein.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Menschen verlassen die Wagenbauhalle am Steinberg, aber die Wagen bleiben diesmal da.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Die Läden auf der Königsallee sind verrammelt wie immer, aber das Gedränge fällt diesmal aus.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Bereits am Mittag verschwanden die Imbiss-Buden von der Königsallee.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: RED Das Kinderprinzenpaar Philipp I. und Venetia Jolina fand seinen Rosenmontag stimmungsmäßig ausbaufähig.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: RED Mit einer zünftigen Brotzeit feierten Rheinbahner und deren Freunde in der Partybahn. Die bewegte sich auch: Mehrere Stunden fuhren die Jecken darin durch die Stadt. So gab es doch noch einen kleinen Trost für den ausgefallenen Rosenmontagszug
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: RED Eine Party mit Blick auf den Zug – das hatten Willi Schiever und Freunde schon seit Jahren. In diesem Jahr gab’s keinen Zug, aber trotzdem Spaß.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: RED Nicht nur Reiten, auch auf den Tischen tanzen können die Damen vom Amazonenkorps. Auch Wirtin Nicola Harte, besser bekannt als „Mücke“ (oberste Reihe rechts) groovte mit.
-
Rosenmontag ohne Zoch in Düsseldorf
Foto: RED Alles stand Kopf bei den Wagenbauern. Nein, nicht alles. Aber Anika Gerlach (rechts). In der Halle haben die Wagenbauer ein Trapez selbst gebaut.
-