Mai 2013 Richter und Staatsanwälte demonstrieren in Düsseldorf

Mehr als 1000 Richter und Staatsanwälte haben am 13. Mai 2013 im Düsseldorfer Regierungsviertel für eine angemessene Besoldung demonstriert.

Die Demonstranten verlangen, dass der Tarifabschluss für die Angestellten des Öffentlichen Dienstes auch auf die Beamten 1:1 übertragen wird.

Der Bund der Richter und Staatsanwälte warf Ministerpräsident Hannelore Kraft (SPD) auf Transparenten "Wortbruch" vor.

Sie halten die Besoldung sogar für verfassungswidrig.

Die Demo fand im Regierungsviertel statt.

Das Gesetz zur Besoldungsanpassung wird am 15. Mai 2013 in den Düsseldorfer Landtag eingebracht.

Klare Forderungen der Demonstranten.
Hier finden Sie weitere Artikel und Infos zum Thema Beamtenbesoldung.
Protest gegen Corona-Politik So verliefen die Querdenker-Demos in Düsseldorf

Fotos 10.000 Teilnehmer bei „Querdenker“-Demo in Stuttgart

Fotos Demonstranten blockieren Staatskanzlei in Düsseldorf

Fotos Schwere Auseinandersetzungen bei 1.Mai-Demo in Berlin
Zuletzt aktualisiert: