Protest gegen Corona-Politik So verliefen die Querdenker-Demos in Düsseldorf
Mehr als 1000 Menschen demonstrierten am Samstag in Düsseldorf bei zwei Versammlungen gegen die Corona-Politik.
Ab 13 Uhr sammelten sich die Teilnehmer der ersten Demo an der Inselstraße.

Die Polizei hatte auch die Reiterstaffel im Einsatz.
Da an der Inselstraße nur 250 Teilnehmer zugelassen waren, aber mehr als 1000 Personen kamen, beendete die Versammlungsleiterin nach Gesprächen mit Polizei und Stadt die Demo. Das hinderte die Protestler nicht, sich dennoch auf den Weg in die Altstadt und zum Rhein zu machen.
Viele Teilnehmer trugen keinen Mundschutz.
Etwas später zogen andere Gruppen in Richtung Landtag, wo ab 16 Uhr eine weitere Kundgebung beginnen sollte.
Am Landtag standen sich Polizisten und Demonstranten eng gegenüber.
Einige Gruppen spielten mit der Polizei ein Katz-und-Maus-Spiel, die Beamten ließen sich jedoch nicht abhängen.
Einige Demonstranten wurden auf dem Boden fixiert.
Da auch am Landtag mehr als die dort zulässigen 500 Demonstranten und nicht genug Ordner anwesend waren, beendete der Versammlungsleiter seine Veranstaltung bereits nach wenigen Minuten. Eine Polizeikette verhinderte, dass die Demonstranten zum Rheinufer marschierten.

OSD und Polizei bildeten derweil am Burgplatz eine Kette, um weitere Demonstranten auf ihrem Weg in Richtung Landtag zu stoppen.

Fotos 10.000 Teilnehmer bei „Querdenker“-Demo in Stuttgart
