Fotos Subaru Libero - kaum einer ist so flexibel

Sein Name ist Programm: Der Subaru Libero bietet vor allem mit seinem flexiblen Innenraumkonzept samt Schiebetüren viele Freiheiten.

Kleiner reißt die Klappe auf: Das ist auch nötig, denn der Heckmotor ist nur über den hinteren Stoßfänger zugänglich.

Wie ein Schweizer Taschenmesser: Zur Vielseitigkeit tragen auch die seitlichen Schiebetüren bei.

Wenn der Familienrat tagt: Die drehbaren Frontsitze machen im Libero diese Konferenzbestuhlung möglich.

Viele drängt es ans Volant: Der Libero ist nach wie vor bei Fans sehr beliebt. Insgesamt liefen bis 1998 zwar 22.442 Stück vom Band, der aktuelle Bestand liegt laut Experten derzeit aber nur bei gut 900 Fahrzeugen.

Ist der vielseitige Kleine auch sportlich? Nein, wenngleich spritzig übersetzt und mit zuschaltbarem Allradantrieb ausgestattet.

Liegewiese im Libero: Der von den Ausmaßen kompakte Japaner begeistert seine Fans auch heute noch mit seiner Flexibilität.

Kompakte Konstruktion: Der Subaru Libero misst zwar lediglich 3,42 Meter in der Länge, zeigt sich aber enorm flexibel.
>>>Mehr zum Subaru Libero lesen Sie hier

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Alle Abgänge des Sommers in der Übersicht So schlagen sich die Ex-Fortunen bei ihren neuen Klubs
