Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Mit dem Honor 8 Pro bekommt man für verhältnismäßige günstige 549 Euro ein echtes Oberklasse-Smartphone.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Das sehr schlanke Unibody-Metallgehäuse ähnelt zwar stark dem iPhone, liegt aber so gut in der Hand, dass man über die recht nahe Verwandtschaft gerne hinwegsieht.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Das 5,7 Zoll große LC-Display löst mit 2K auf und erweist sich als sehr blickwinkelstabil. Auch in heller Umgebung ist es noch gut ablesbar.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Ähnlich wie der Mutterkonzern Huawei beim neuen P10 hat Honor einen Doppelkamera verbaut. Die trägt nicht wie beim P10 das Leica-Branding, macht aber trotzdem sehr gute Bilder.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Die Kamera-App ist bei Huawei und Honor die gleiche, sie bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Den Fingerabdrucksensor hat Honor auf der Rückseite verbaut. er reagiert sehr gut und ist - wenn man nicht allzu kleine Hände hat - auch gut erreichbar.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Neben der eigentlichen Entsperrfunktion kann dem Sensor noch ein ganzes Bündel weiterer Aufgaben zugewiesen werden.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter An der Unterseite des Honor 8 Pro finden sich der Kopfhöreranschluss, die USB-C-Ladebuchse sowie der Monolautsprecher.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Angetrieben wird das Honor 8 Pro von Android 7.0 und der Honor/Huawei-Oberfläche EMUI in der Version 5.1.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Der interne Speicher ist satte 64 GB groß, kann per Micro-SD-Karte erweitert werden. Der RAM-Speicher ist 6 GB groß, das ist schon fast etwas übertrieben, so viel haben nicht einmal Samsung Galaxy S8/S8+ oder LG G6.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Das System belegt vom internen Speicher 11,3 GB, der Rest steht dem Nutzer zur Verfügung.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Der Akku ist potenziell mit sehr viel Power ausgestattet, 4000 mAh stehen auf dem Papier. Im Test zeigte er sich jedoch ein wenig schwankend. Einmal war er bereits am Nachmittag leer, dann hielt er fast zwei Tage lang durch. Auch die verbaute Schnellladefunktion enttäuscht ein wenig, sie könnte den Kraftspender gerne etwas fixer aufladen.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Mittlerweile erlaubt EMUI die Wahl zwischen Startbildschirm im Apple-Stil oder mit App-Drawer.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Nettes Feature: Einige Apps lassen sich klonen, also mit zwei verschiedenen Nutzerkonten betreiben.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Das Honor 8 Pro lässt sich mit zwei SIM-Karten betreiben.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter Praktisch: Ein Virenscanner ist gleich mit eingebaut.
-
Honor 8 Pro - günstiges Oberklasse-Smartphone
Foto: Christoph Schroeter -