Überblick Die erfolgreichsten Athleten bei Paralympics
In Peking werden von Freitag an bis zum 13. März die 13. Winter-Paralympics ausgetragen. Schwimmerin Trischa Zorn ist die bislang erfolgreichste Sportlerin bei Paralympischen Spielen. Die von Geburt an blinde US-Amerikanerin sammelte von 1980 bis 2004 bei sieben Sommer-Teilnahmen insgesamt 41 Gold-, neun Silber- und fünf Bronzemedaillen, alleine 1988 in Seoul wurde sie zwölfmal Paralympicssiegerin.
Erfolgreichste deutsche Sportlerin ist Reinhild Möller. Sie gewann in der Leichtathletik und im Ski Alpin 19-mal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze und belegt in der "ewigen" Bestenliste Rang vier. Erfolgreichster deutscher Wintersportler ist Gerd Schönfelder mit 16 Paralympicssiegen, dazu holte er viermal Silber und zweimal Bronze.
Der SID gibt einen Überblick über die zehn erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler bei Paralympischen Spielen:
1. Trischa Zorn (Land: USA/Sportart: Schwimmen): 41 Gold 9 Silber 5 Bronze
2. Ragnhild Myklebust (Norwegen/Biathlon, Skilanglauf und Ice Sledge Racing): 22 3 2
3. Beatrice Hess (Frankreich/Schwimmen): 20 5 0
4. Reinhild Möller (Deutschland/Leichtathletik und Ski Alpin): 19 3 1
5. Michael Edgson (Kanada/Schwimmen): 18 3 0
6. Sarah Storey (Großbritannien/Schwimmen und Radfahren): 17 8 3
7. Jonas Jacobsson (Schweden/Schießen): 17 4 9
8. Jessica Long (USA/Schwimmen): 16 8 5
9. Roberto Marson (Italien/Leichtathletik, Fechten): 16 7 3
10. Gerd Schönfelder (Deutschland/Ski Alpin): 16 4 2

Aufstiegskampf in der Zweiten LigaSo viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
