ADFC-Vorsitzende aus Wermelskirchen „Im Straßenverkehr gibt es kein ‚Recht des Schnelleren’“

Wermelskirchen · Es gibt bald mehr Fahrräder als Menschen in Deutschland. Im gemeinsamen Straßenverkehr wird deutlich, dass es nicht ohne gegenseitige Rücksichtnahme geht – ganz besonders wichtig ist dies beim Überholen.

Zwischen Fahrrad- und Autofahrer wird es im Srtraßenverkehr häufig zu eng: Wichtig ist daher der Mindestabstand und der rücksichtsvolle Umgang miteinander.

Zwischen Fahrrad- und Autofahrer wird es im Srtraßenverkehr häufig zu eng: Wichtig ist daher der Mindestabstand und der rücksichtsvolle Umgang miteinander.

Foto: dpa/Ole Spata