Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Anfahren bei Glatteis
Bei glatter Fahrbahn bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe im zweiten Gang anfahren, Gaspedal nur behutsam drücken - sonst rutscht der Wagen oder bricht aus. Bei Automatikgetrieben die Wahltaste "Winterprogramm" aktivieren (falls das nicht selbstständig geschieht).
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Schalten bei Glatteis
Stets mit möglichst großem Gang und niedriger Drehzahl fahren, die Kupplung dabei beim Schalten behutsam kommen lassen. Frühzeitig hochschalten, bei Automatikfahrzeugen keinen "Kick-down" durchführen.
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Lenken bei Glatteis
Ruckartige Lenkbewegungen vermeiden. Kommt das Fahrzeug trotzdem ins Schleudern, dann auskuppeln und gefühlvoll gegenlenken. Reagiert der Wagen nicht mehr aufs Lenken, gibt es nur eines: Vollbremsung!
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Bremsen mit ABS/ESP bei Glatteis
Das Antiblockiersystem entfaltet nur dann seine volle Wirkung, wenn das Pedal maximal gedrückt und der Kurs gehalten wird. Nicht irritieren lassen durch das "Rattern" am Bremspedal - es bedeutet, dass das ABS an mindestens einem Rad arbeitet. Nur mit ABS kann gleichzeitig gebremst und gelenkt werden! Es sollte aber auch hier die Kupplung getreten werden.
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Bremsen ohne ABS/ESP bei Glatteis
Auf glatter Fahrbahn auskuppeln und das Bremspedal nur "dosiert" betätigen, da sonst die Räder blockieren und das Fahrzeug ins Schleudern gerät, insbesondere bei unterschiedlichem Fahrbahnbelag (Mitte trocken, am Rand aber Schnee oder Eis). Bei einer Notbremsung mit voller Kraft aufs Bremspedal treten, wobei der Wagen ausbrechen kann. Darum: Schnell von der Bremse gehen und in die gewünschte Fahrtrichtung lenken, dann erneut bremsen.
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Abstand bei Glatteis
Doppelt so viel Abstand halten wie an normalen Tagen - also mindestens sechs Fahrzeuglängen.
-
Sieben Fahrtipps bei Schnee und Glatteis
Schneeketten
Schneeketten gehören an die angetriebenen Räder: bei Autos mit Frontantrieb vorn, bei Hecktrieblern hinten. Bei Allradfahrzeugen bringt ein Blick in die Betriebsanleitung Montagesicherheit. Mit Schneeketten sollte man nicht schneller als 50 km/h fahren, und sie ersetzen niemals die Winterbereifung.
-