Fotos Die zehn beliebtesten Facebook-Trends

Erinnern Sie sich noch an die Bilder von Menschen, die sich wie ein Brett etwa quer über ein Auto legten? Oder an die eine Millionen-Likes-Kampagnen, die unter anderem dazu führte, dass ein Mädchen jetzt den Transformername Megatron trägt? Wir stellen die zehn beliebtesten Facebook-Trends der vergangenen Jahre vor.
Going Ostrich
Beim Going Ostrich (Deutsch: zum Vogelstrauß werden) geht es darum, wie das Tier den Kopf zu verstecken - allerdings nicht immer im Sand.

Comic-Profilbild
Immer wieder kommt es zu dem Trend ein spezielles Profilbild zu wählen. Dabei waren schon "deine Lieblings-Disney-Figur", der eigene Konterfei als Simpson-Figur, oder auch die Comic-Figuren aus der Bitstrip-App, die 2013 zum Trend wurden. Die konnte man dann verschiedene Dinge tun lassen, zum Beispiel " Gangnam-Style" tanzen.
Selfies
Einer der ersten wirklich großen Trends auf den blauen Seiten ist das Selfie. Inzwischen macht es fast jeder Nutzer, Zuhause, im Urlaub, auf dem Weg zur Arbeit und Co.. Das Bild von Rihanna zeigt jedoch die ursprüngliche Form des Selfies: Gestylter Mensch meist mit Schmollmund (oder Duckface), der sich selbst fotografiert. Die Bilder lösen in der Regel eine Flut von Kommentaren aus, die gerade bei Jugendlichen meist "Oh, bist du hübsch", "Du bist ja soooooo schön", und ähnlich lauten.
Eben das macht sie vor allem bei den Stars zum Muss. Neben Rihanna sind etwa Madonna und Heidi Klum auf der Selfie-Skala ganz weit vorn.

Frosting
Ähnlich wie das "going Ostrich" ist auch das "Frosting" ein Aktions-Trend. Dabei zeigen sich fast gänzlich unbekleidete Menschen in scheinbar alltäglichen Situationen, das Besondere: es muss im Tiefschnee sein.

Eine-Million-Likes-Kampagnen
Das ein zweijähriges Mädchen jetzt den Namen "Megatron" trägt, ein Name aus dem Action-Film "Transformers" ist ebenso der Verdienst der Facebook-Community, wie die dass zwei kanadische Mädchen nun einen Welpen haben dürfen. Bei den eine-Millionen-Likes-Kampagnen gaben Menschen auf Facebook an, etwas zu tun, wenn das Vorhaben eben entsprechend vielen Nutzern gefällt. Sogar Lothar Matthäus gab an, dass er bei einer Million Likes wieder auf den Fußballplatz gehen würde. Genügend Daumen nach oben kamen zwar zusammen, aber zumindest diese Kampagne stellte sich als falsch heraus

Planking
Das Planking hat im Facebook-Universum lange einen festen Platz gehabt. Dabei sollte man sich an ganz normalen Orten, wie ein Brett hinlegen.

Politische Petition
Aber die Facebook-Gemeinde kann auch ernst. Immer wieder werden Petitionen geteilt oder Rechte gestärkt. Eine große (rote) Welle ging etwa nach dem Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe durch das Netz. Millionen von Nutzern verwendeten das Red Equal Zeichen als Profilbild, und drückten damit ihre Unterstützung einer Menschenrechtskampagne für die Rechte Homosexueller aus.

Facebook-Partys
Ein Trend, der sicher vielen in schwieriger Erinnerung geblieben ist, sind die Facebook-Partys. Dabei stürmten teilweise tausende fremde Menschen unvorangekündigt, die Privatparty eines Ahnungslosen. Der hatte die Fete vorher samt Zeit und Ort als Veranstaltung auf Facebook veröffentlicht, ohne dabei die Sichtbarkeit des Posts auf seine Freunde zu beschränken.
Eine der größten Facebook-Partys ereignete sich in Hamburg. 16.000 Menschen gaben an, zu der eigentlich privaten Geburtstagsparty einer 16-jährigen Hamburgerin zu kommen. Immerhin 1600 davon, liefen wirklich auf, und mussten mit einem Polizeiaufgebot gestoppt werden.

Horsemaning
Auch die Horsemaning-Bilder sind ziemlich absurd: Kopf und Körper sollen getrennt zu sehen sein. Manche versuchen auf den Bildern den Kopf auch wieder aufzuheben, als hätte er sich ungefragt verselbstständigt.
Thigh Gap
Neben skurrilen Trends, gibt es auf Facebook aber auch immer wieder Schönheitstrends. Einer davon ist die so genannte "Thigh Gap", die Oberschenkellücke. Sie gilt für viele, vor allem junge Mädchen, als neues Schlankheitsmaß und muss entstehen, wenn die Füße zusammengestellt sind. Der fragwürdige Schlankheitstrend hat mehrere eigene Facebook-Seiten und viele Frauen und Mädchen posten Bilder von sich damit.
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr
