Ostern und Sommer 2023 Reisen wird teurer, gebucht wird trotzdem
Berlin/Düsseldorf · Veranstalter wie DER Touristik, Tui und Alltours melden stark steigendes Kundeninteresse – Mallorca ist besonders beliebt. Die Zuversicht scheint zurückgekehrt. Für Reisende in den Osterferien gibt es nur einen Wermutstropfen.

Die 10 schönsten Strände in Europa
Wie geht es der Reisebranche, wie werden das Ostergeschäft und dann die Sommersaison? „Die Nachfrage hat sich deutlich erholt“, sagt Ute Dallmeier, Chefin des LCC-Reisebüros in Mönchengladbach, „aber für Schnäppchen muss man suchen“. Hektische Ferientage speziell am Airport Düsseldorf erwartet die Gewerkschaft Verdi: „Der anstehende Wechsel der Gepäckfirma ausgerechnet zum Start der Osterferien ist sehr unglücklich“, sagt Verdi-Sekretär Marvin Reschinsky. „Und weitere Engpässe bei den Passagierkontrollen sind zu befürchten.“
Gleichzeitig spaltet sich der Markt: 70 Prozent der Bürger planen für dieses Jahr eine Urlaubsreise, in den beiden Vorjahren waren es jeweils nur 61 Prozent oder 49 Prozent. Das ergibt eine repräsentative Untersuchung durch die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) in Kiel, die zur diesjährigen Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin vorgestellt wurde. Doch während nur jeder Fünfte keine Lust aufs Verreisen hat, sind sich mit 54 Prozent viel weniger Menschen als in den Vorjahren sicher, dass sie sich einen Urlaub leisten können. 23 Prozent werden aus Finanznot eventuell gar nicht wegfahren. „Beim Geld ist das Zutrauen in die eigenen Möglichkeiten zur Reisefinanzierung gesunken“, erklärt Friedericke Kuhn, Leiterin der FUR.

Diese Reiseziele sollten Urlauber 2023 lieber nicht besuchen
Die Veranstalter sehen jedenfalls einen klaren Aufwärtstrend bei den Buchungen im Vergleich zu 2021 und 2022. „Der Januar war der buchungsstärkste Monat, den wir je hatten“, sagt Ingo Burmester, Zentraleuropa-Chef bei DER Touristik, Deutschlands zweitgrößtem Tourismuskonzern. Einen vergleichbaren Trend meldet Marktführer Tui, wobei gerade all-inclusive sehr gefragt sei: „Für Ziele wie Türkei oder Ägypten, wo traditionell viele Hotels all-inclusive anbieten, liegt der Anteil sogar bei 80 bis 90 Prozent“, sagt Stefan Baumert, Chef von Tui Deutschland. Und bei der Düsseldorfer Alltours meldet Gründer Willi Verhuven einen „regelrechten Buchungsboom“ bezogen auf den Sommer, aber auch für Ostern.
Trotz der hohen Nachfrage berichten die Veranstalter, dass es noch einige Angebote für den Osterurlaub gebe. „Für die Osterferien gibt es noch Kapazitäten in fast allen Zielgebieten“, so ein Sprecher von Alltours. „Für die Osterferien haben wir allein für Mallorca 25 Zusatzmaschinen geordert. Auch für die Kanaren konnten wir weitere Flugkontingente einkaufen.“
Eine Woche Türkei-Urlaub all-inclusive sei bei DER Tours mit Abreise am 4. April, dem Dienstag vor Ostern, ab 490 Euro zu buchen, so der Rewe-Ableger. Ab Karsamstag kostet eine Woche Ägypten in einem relativ schicken Haus 1150 Euro mit Voll-Verpflegung.

Die 20 besten Reiseziele in Europa
Tui meldet in Deutschland, am Mittelmeer und auf der Fernstrecke freie Kapazitäten in der Osterzeit, wobei von Last-Minute-Schnäppchen keine Rede sein kann: Eine Woche auf Gran Canaria mit Abreise am Mittwoch vor Ostern kostet mehr als 1000 Euro im Doppelzimmer, aber Kinder können für den halben Preis mitreisen. Praktisch die gleichen Konditionen gelten für eine Woche Cluburlaub auf Fuerteventura, aber für die Costa de la Luz an der spanischen Atlantikküste gibt es eine Offerte ab 730 Euro pro Person.
Fast alle Ziele sind jedoch teurer als vor der Pandemie. Mit die höchsten Preissteigerungen hat die Lieblingsinsel der Deutschen. „Der Mallorca-Urlaub wird dieses Jahr um 33 Prozent teurer sein als im Vorjahr“, so die „Mallorca Zeitung“. Und nachdem das Frühjahr 2022 noch langsam angelaufen war, sind dieses Jahr zu Ostern wohl 80 Prozent der Hotels auf der größten Baleareninsel geöffnet. „Wenn nichts Ungewöhnliches passiert, wird es ein gutes Jahr“, sagt Maria José Agilo vom Hotelverband Mallorca.
Mit Abflug am 31. März ist eine Woche Mallorca in einem schönen Haus bei Tui für 590 Euro erhältlich. Doch der Abflug ist dann um 5.50 Uhr am Freitag vor den Ferien, Eltern mit Schulkindern können also nicht mit. Bei Alltours sind Angebote unter 700 Euro pro Kopf auf Mallorca in den Ferien nur sehr schwer zu finden. Reine Hinflüge von Düsseldorf nach Palma gibt es bei Eurowings ab rund 100 Euro.