Wikileaks-Enthüllungen Wie Sony Politik machte

Los Angeles · In der Affäre um den Satirefilm "The Interview" sah die Filmproduktionsfirma Sony wie ein Konzern aus, der unverschuldet zum Opfer eines politisch motivierten Hacker-Angriffs aus Nordkorea wurde. Die nun auf der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlichten E-Mails legen nahe: So unpolitisch war Sony nicht.

 Über 30.000 Dokumente, darunter Drehbücher und E-Mail-Verkehr, wurden auf der Plattform Wikileaks bereitgestellt.

Über 30.000 Dokumente, darunter Drehbücher und E-Mail-Verkehr, wurden auf der Plattform Wikileaks bereitgestellt.

Foto: dpa, Oliver Berg
(ac)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort