Alle Start-ups aus der Region-Artikel vom 15. Juli 2022
NRW-Start-ups sammeln trotz Krieg in der Ukraine mehr Kapital ein
NRW-Start-ups sammeln trotz Krieg in der Ukraine mehr Kapital ein

Cyber-Sicherheit und KINRW-Start-ups sammeln trotz Krieg in der Ukraine mehr Kapital ein

Im vergangenen Jahr haben Start-ups goldene Zeiten erlebt: Bei Investoren saß das Kapital locker. Mit dem Ukraine-Krieg, dem Börseneinbruch und der Zinswende hat sich nun das Blatt gewendet. Noch aber fließt viel Geld.

Startups aus vom Niederrhein und aus dem Rheinland im Portrait

404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

NRW-Start-ups sammeln trotz Krieg in der Ukraine mehr Kapital ein
NRW-Start-ups sammeln trotz Krieg in der Ukraine mehr Kapital ein

Cyber-Sicherheit und KINRW-Start-ups sammeln trotz Krieg in der Ukraine mehr Kapital ein

Im vergangenen Jahr haben Start-ups goldene Zeiten erlebt: Bei Investoren saß das Kapital locker. Mit dem Ukraine-Krieg, dem Börseneinbruch und der Zinswende hat sich nun das Blatt gewendet. Noch aber fließt viel Geld.

Dieses Start-up erkennt Besucher von Internetseiten
Dieses Start-up erkennt Besucher von Internetseiten

Bochumer Start-up SalesviewerDieses Start-up erkennt Besucher von Internetseiten

Vor knapp 15 Jahren gründete Benjamin Zaczek eine Werbeagentur und war regional recht erfolgreich. Dann überlegte er sich, was nötig wäre, um richtig durchzustarten. Seine Idee überzeugte Kunden wie den Dax-Konzern Linde und Stepstone.

Von Florian Rinke
Karriere mit Piroggen
Karriere mit Piroggen

Unternehmen aus DüsseldorfKarriere mit Piroggen

Mit „Elomka Pierogi“ liefert Ursula Goik polnische Teigtaschen in den verschiedensten Variationen. Ihre Oma war die wichtigste Wegbereiterin zur Gründung ihres Düsseldorfer Start-ups.

Von Christopher Trinks
Virtuelles Feuer aus Düsseldorfer Labor
Virtuelles Feuer aus Düsseldorfer Labor

Serie Macher vom RheinVirtuelles Feuer aus Düsseldorfer Labor

Die Virtual-Reality-Agentur mit dem sperrigen Namen A4VR ist mit aufwendigen Simulationen erfolgreich. Zu Ihren Projekten gehört auch das Projekt „Schumann VR“, das man aktuell an der Marktstraße besuchen kann.

Von Christoph Wegener