Comeback des Nachtzuges Klimaschutz im Schlaf

Düsseldorf · Ein neuer Liegewagenanbieter aus den Niederlanden verbindet seit dieser Woche NRW-Städte mit Zielen in Italien und Österreich. Feiert der Nachtzug ein Comeback?

 Ein Wagen der Österreichischen Bundesbahnen mit dem Schriftzug «nightjet» im Hauptbahnhof München (Symbolbild).

Ein Wagen der Österreichischen Bundesbahnen mit dem Schriftzug «nightjet» im Hauptbahnhof München (Symbolbild).

Foto: dpa/Gioia Forster

Die Zeiten wandeln sich. In den 70er-Jahren fuhren viele Familien aus dem Rheinland noch mit dem Nachtzug Köln über Basel bis Rom oder Florenz, um in Bella Italia in Urlaub zu gehen – jetzt wird fast nur noch geflogen oder das Auto genommen. Doch je mehr die Sorge um den Klimawandel zunimmt, umso mehr kommen Liegewagen und Schlafwagen zurück. „Ich sehe eine gewisse Rückkehr der Nachtverbindungen“, sagt Lothar Ebbers, Sprecher des Fahrgastverbandes Pro Bahn in NRW, „das hat viel mit dem höheren Umweltbewusstsein zu tun.“