Negativ-Preis Rama ist „Mogelpackung des Jahres“ 2022
Hamburg · 400 statt 500 Gramm Inhalt zum selben Preis in einer gleich großen Dose - so verkauft der Hersteller Upfield das Streichfett Rama seit vergangenem Jahr. Und damit ist das für die Verbraucherzentrale Hamburg die „Mogelpackung des Jahres“ 2022.
Das Produkt wurde so um 25 Prozent teurer, wie die Verbraucherzentrale Hamburg am Montag kritisierte. Sie veranstaltet jedes Jahr die Wahl der „Mogelpackung des Jahres“.
Über die Vergabe des Negativpreises können Verbraucherinnen und Verbraucher online abstimmen. Dieses Mal nahmen 34.293 Menschen teil, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr, wie die Verbraucherzentrale weiter mitteilte.

Das sind die Kandidaten für die Mogelpackung des Jahres 2022
Nominiert waren fünf Kandidaten - neben Rama der Scheibenkäse Leerdammer, der Wasserenthärter Calgon, die Haribo Goldbären und Pringles-Chips. Die Liste geht auf Hinweise und Beschwerden des vergangenen Jahres zurück. Die Verbraucherzentrale Hamburg forderte vom Gesetzgeber, Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor versteckten Preiserhöhungen zu schützen.