Umtauschanleihe Lufthansa sammelt 234 Millionen Euro ein
Berlin · Die Deutsche Lufthansa hat ihren Anteil an der US-Fluglinie JetBlue zur Geldbeschaffung genutzt. Die Lufthansa begab eine Umtauschanleihe mit Fälligkeit im Jahr 2017. Mit der Maßnahme sammelte Deutschlands größte Airline 234 Millionen Euro ein, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstagabend hervorging. Die Erlöse will die Lufthansa für "allgemeine Unternehmenszwecke" verwenden.

Die 20 sichersten Airlines 2017
Die Anleihe soll jährlich mit 0,75 Prozent verzinst werden. Der Umtauschkurs wurde auf 5,02 Euro je JetBlue-Stammaktie festgelegt. Die Anleihe kann in bis zu 46,7 Millionen JetBlue-Stammaktien umgetauscht werden - das entspricht dem gesamten Anteil der Lufthansa an dem Billigflieger von knapp 16 Prozent.
Alternativ können die Besitzer der Anleihe statt der JetBlue-Papiere auch Geld erhalten. Die Lufthansa war vor vier Jahren bei JetBlue eingestiegen, um ihren Passagieren in den USA mehr Anschlussflüge bieten zu können.
Lufthansa-Chef Christoph Franz sagte am Donnerstag in den USA, dass die Airline nicht die Absicht habe, ihr Investment in JetBlue zu beenden.