Historischer Kurs-Crash bei Bayer So ruiniert man einen Traditionskonzern

Meinung | Düsseldorf · Lange Schatten der Vergangenheit, trübe Aussichten für die Zukunft. Bayer steckt in einem strategischen Dilemma. Dem neuen Chef läuft die Zeit davon, und ein Vorstand enttäuscht besonders. Die Belegschaft ist zutiefst verunsichert.

Der neue Bayer-Chef Bill Anderson muss für Aktionäre und Mitarbeiter rasch Klarheit schaffen.

Der neue Bayer-Chef Bill Anderson muss für Aktionäre und Mitarbeiter rasch Klarheit schaffen.

Foto: Bayer

Was für ein Desaster. Bayer war einmal der wertvollste deutsche Konzern und die Apotheke der Welt. Heute ist er ein Sanierungsfall, daran hat der Chef-Wechsel leider nichts geändert. Auch unter Bill Anderson bekommt Bayer die Glyphosat-Klagen nicht vom Tisch – im Gegenteil: Gerade verurteilte ein US-Gericht die Deutschen zu einer besonders hohen Zahlung. Die konkrete Höhe kann im weiteren Verlauf des Rechtsstreits zwar noch nach unten korrigiert werden, aber: Der Leverkusener Konzern wird den Monsanto-Fluch nicht los. Er ist nicht einmal mehr so viel wert, wie er einst für das umstrittene US-Unternehmen zahlte.