Nach Wallraff-Reportage Bei Burger King bricht der Umsatz ein
München · Die Reportage in der Fernsehshow "Team Wallraff deckt auf" hat offenbar bleibenden Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen. Nach den Berichten über Missstände vor rund einer Woche spürt die Fastfood-Kette Burger King negative Folgen.

Burger King: Bei diesen Filialen war Ergün Yildiz Franchisenehmer
"Das hat uns hart getroffen. In vielen deutschen Filialen verzeichnen wir Umsatzeinbußen", sagte Deutschland-Chef Andreas Bork der "Bild"-Zeitung. Mit Qualität und Transparenz wolle man das Vertrauen der Gäste zurückgewinnen.
Die meisten Filialen seien "unverdienterweise in Misskredit geraten". Bork kündigte an, Burger King werde ein externes Institut, möglicherweise den TÜV, mit weiteren Kontrollen beauftragen.

Team Wallraff 2014: Verdeckte Ermittlung bei Burger King
Vergangene Woche hatte die RTL-Sendung "Team Wallraff - Reporter Undercover" über Hygieneverstöße und schlechte Arbeitsbedingungen bei einem Burger-King-Lizenznehmer berichtet.
Mehrere Filialen wurden daraufhin zeitweise geschlossen. Einer der Gesellschafter des betroffenen Franchisenehmers zog sich laut Burger King aus der Geschäftsführung zurück.
Unter anderem waren zahlreiche Filialen aus NRW betroffen gewesen. So wurden in der Show selber Restaurants aus Mönchengladbach, Ratingen und Leverkusen getestet – und als unhygienisch befunden.