Statistik für NRW In diesen Berufen verdienen Sie am meisten Geld
Platz 61: Körperpflege
In Berufen der Körperpflege verdient man in Nordrhein-Westfalen mit durchschnittlich 1.745 Euro brutto am schlechtesten.
Platz 60: Gastronomie
In der Gastronomie verdient man durchschnittlich 2.004 Euro.
Platz 59: Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe
In diesem Bereich verdient man durchschnittlich 2.149 Euro. Dazu zählen Berufe wie Hotelfachmann oder Fachkraft für Gastronomie.
Platz 58: Speisenzubereitung
In der Speisezubereitung kann man durchschnittlich 2.169 Euro brutto verdienen.
Platz 57: Reinigungsberufe
In Reinigungsberufen kann man etwa 2.191 Euro verdienen.
Platz 56: Hotellerie
Angestellte verdienen hier durchschnittlich 2.262 Euro.
Platz 55: Lebensmittelherstellung u. -verarbeitung
In der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung können Mitarbeiter etwa 2.403 Euro brutto verdienen.
Platz 54: Berufe in der Lagerwirtschaft
Bis zu 2.498 Euro verdienen Menschen in diesem Bereich.
Platz 53: Landwirtschaft
In der Landwirtschaft verdienen Mitarbeiter durchschnittlich 2.505 Euro.
Platz 53: Arzt- und Praxishilfe
Im Bereich der Arzt- und Praxishilfe verdienen Angestellte ebenfalls 2.505 Euro.
Platz 52: Lebensmittel- u. Genussmittelherstellung
Mitarbeitende verdienen hier rund 2.541 Euro.
Platz 51: Lagerwirt., Post, Zustellung, Güterumschlag
Rund 2.542 Euro verdienen Mitarbeitende in diesem Bereich.
Platz 50: Land-, Tier-, Forstwirtschaftsberufe
Hier verdienen Angestellte etwa 2.617 Euro.
Platz 49: Verkehr, Logistik
Mit der Ausnahme der Fahrzeugführer können Angestellte hier 2.674 Euro verdienen.
Platz 48: Verkaufsberufe
Mitarbeiter verdienen rund 2.700 Euro.
Platz 47: Fahrzeugführung im Straßenverkehr
Rund 2.707 Euro können Fahrzeugführer verdienen.
Platz 46: Textil- und Lederberufe
In Textil- und Lederberufen verdienen Angestellte rund 2.762 Euro.
Platz 45: Führer von Fahrzeug- u. Transportgeräten
Etwa 2.793 Euro Verdienst sind hier Durchschnitt.
Platz 44: Gartenbauberufe, Floristik
In Gartenbauberufen oder in der Floristik können Angestellte rund 2.797 Euro verdienen.
Platz 43: Nicht ärztliche Therapie und Heilkunde
Hier sind durchschnittlich 2.849 Euro Verdienst möglich.
Platz 42: Kunststoff- und Holzherstellung bzw. -verarbeitung
Hier sind durchschnittlich 2.975 Euro möglich.
Platz 41: Produktdesign, Kunsthandwerk
Im Bereich Produktdesign und Kunsthandwerk verdienen Angestellte etwa 2.980 Euro.
Platz 40: Nichtmedizinische Körperpflege, Medizintechnik
Hier sind etwa 2.985 Euro Verdienst möglich.
Platz 39: (Innen-)Ausbauberufe
In (Innen)-Ausbauberufen sind rund 2.992 Euro brutto pro Monat denkbar.
Platz 38: Objekt-, Personen-, Brandschutz und Arbeitssicherheit
Angestellte verdienen etwa 3.032 Euro.
Platz 37: Schutz-,Sicherheits-, Überwachungsberufe
Mit rund 3.070 Euro können Angestellte dieser Branche rechnen.
Platz 36: Altenpflege
In der Altenpflege kann man etwa 3.247 Euro verdienen.
Platz 35: Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung
In diesem Bereich verdienen Mitarbeiter um die 3.258 Euro.
Platz 34: Hoch- und Tiefbauberufe
Etwa 3.299 Euro sind in der Branche üblich.
Platz 33: Rohstoffgewinn, Glas-, Keramikverarbeitung
3.336 Euro gelten als branchenübliches Gehalt.
Platz 32: Metallerzeugung,-bearbeitung, Metallbau
Im Bereich der Metallerzeugung und -verarbeitung sind 3.484 Euro Gehalt möglich.
Platz 31: Gebäude- u. versorgungstechnische Berufe
Im Durchschnitt erhalten Mitarbeiter dieser Branche ein Gehalt von 3.495 Euro.
Platz 30: Berufe in der Kinderbetreuung, -erziehung
Als Erzieher oder Betreuer von Kindern kann man ein Gehalt von rund 3.527 Euro erhalten.
Platz 29: Büro und Sekretariat
Für Tätigkeiten im Sekretariat erhalten Beschäftigte eine Vergütung von rund 3.534 Euro.
Platz 28: Medizinische Gesundheitsberufe
In medizinischen Gesundheitsberufen ist mit einem Gehalt von 3.587 Euro zu rechnen.
Platz 27: Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
Rund 3.624 Euro sind für diese Berufe denkbar.
Platz 26: Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege
In diesen sozialen Bereichen ist durchschnittlich mit einem Gehalt von 3.672 Euro zu rechnen.
Platz 25: Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
3.709 Euro sind hier etwa möglich.
Platz 24: Geistes-Gesellschafts-Wirtschaftswissen
In diesem Feld sind Gehälter um die 3.810 Euro möglich.
Platz 23: Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege
Angestellte als Gesundheits- bzw. Krankenpfleger verdienen durchschnittlich 3.824 Euro.
Platz 22: Gesundheit, Krankenpflege, Rettungsdienst, Geburtshilfe
In diesen Segmenten kann man mit einem Gehalt von 3.850 Euro rechnen.
Platz 21: Darstellende, unterhaltende Berufe
Rund 3.882 Euro verdienen Menschen in diesem Berufsfeld.
Platz 20: Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe
In diesen Branchen verdienen Angestellte durchschnittlich 3.942 Euro.
Platz 19: Verwaltung
Verwaltungsmitarbeiter verdienen ungefähr 4.000 Euro.
Platz 18: Berufe in Recht und Verwaltung
4.035 Euro verdienen Mitarbeiter in diesen Bereichen.
Platz 17: Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe
In den Bereichen Werbung und Marketing als auch Redaktion verdienen Angestellte durchschnittlich 4.063 Euro.
Platz 16: Berufe in der Unternehmensführung und -organisation
4.201 Euro Gehalt sind hier möglich.
Platz 15: Geologie-, Geografie-, Umweltschutzberufe
Hier kann man ein Gehalt von durchschnittlich 4.354 Euro erzielen.
Platz 14: Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe
Bei 4.631 Euro liegt das Durchschnittsgehalt.
Platz 13: Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe
Hier liegt das Gehalt bei 4.659 Euro.
Platz 12: Unternehmensorganisation und -strategie
Im Bereich Unternehmensorganisation und -strategie liegt das Durchschnittsgehalt bei 4.670 Euro.
Platz 11: Lehrtätigkeit berufsbezogene Fächer, betriebliche Ausbildung, Betriebspädagogik
4.672 Euro verdienen Mitarbeiter in diesen Feldern.
Platz 10: Rechnungswesen, Controlling und Revision
Unter die Top Ten der bestbezahlten Berufe in NRW schaffen es die Bereiche Rechnungswesen, Controlling und Revision mit einem Durchschnittsgehalt von 4.710 Euro.
Platz 9: Lehrende und ausbildende Berufe
4.754 Euro verdienen Angestellte dieser Art.
Platz 8: Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen, Steuerberatung
In diesen Bereichen verdient man rund 4.827 Euro.
Platz 7: Lehrtätigkeit an allgemeinbildenden Schulen
Als Lehrer verdient man in NRW mit durchschnittlich 4.873 Euro mit am besten.
Platz 6: Bauplanung, Architektur, Vermessungsberufe
4.878 Euro verdienen Angestellte in dieser Branche.
Platz 5: Technische Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Produktionssteuerung
4.979 Euro verdienen Angestellte dieses Bereichs.
Platz 4: Lehr- und Forschungstätigkeit an Hochschulen
Mit 5.036 Euro landet die Lehr- und Forschungstätigkeit an Hochschulen auf Platz vier der bestbezahlten Berufe in NRW.
Platz 3: Informatik- und andere Berufe im Bereich Informationstechnik und Telekommunikation
Auf Platz drei landen Informatik und IKT-Berufe mit 5.172 Euro.
Platz 2: Versicherungs- und Finanzdienstleistungen
Rund 5.189 Euro verdienen Mitarbeiter in dieser Branche.
Platz 1: Human- und Zahnmedizin
Das höchste Gehalt erhalten in NRW Angestellte im Bereich der Human- und Zahnmedizin mit 7.009 Euro.

Natur-SpektakelDas sind die 15 schönsten Wasserfälle in Deutschland
