1,51 Euro Diesel auf neuem Rekordhoch
Düsseldorf (RPO). Nach dem Preisanstieg von Benzin sind nun auch die Kosten für Diesel auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Am Donnerstag erreichte Diesel in Teilen Nordrhein-Westfalens den stolzen Preis von 1,51 Euro.

Unsere 10 Tipps gegen den Spritfrust
Auch in anderen Bundesländern sei die Rekordmarke für Diesel gefallen, bestätigte Janssen. Selbst im Vergleich zwischen freien und Markentankstellen seien oft keine Unterschiede beim Dieselpreis mehr festzustellen: Der AvD forderte die Bundesregierung auf, den Autofahrern "einen Teil dieser enormen Belastung zu nehmen". Gewinne, die der Staat bei der Kraftstoff-Mehrwertsteuer erziele, müssten ausschließlich dazu verwendet werden, die Mineralölsteuer zu senken, betonte Janssen.
Trotz der jüngsten Rekordpreise hält der Deutschland-Chef der polnischen Tankstellenkette Orlen/Star, Josef Busch, die Benzinpreise in Deutschland für zu niedrig. Der "Bild"-Zeitung sagte Busch: "Trotz des hohen Ölpreises verdienen wir derzeit am Benzin kein Geld. Daher ist Benzin eigentlich zu billig." Busch erklärte, der Liter Super müsste "fünf bis sechs Cent mehr kosten". Der Manager begründete seine Einschätzung mit dem "beinharten Wettbewerb" auf dem deutschen Tankstellenmarkt.