Digitale Infrastruktur Deutscher Wetterdienst soll mehr Gratis-Daten liefern

Berlin · Der Bundesminister für digitale Infrastruktur Dobrindt will mit einer Gesetzesänderung dem Deutschen Wetterdienst ermöglichen, mehr Wetterdaten gratis zur Verfügung zu stellen. Private Anbieter fürchten, dass ihnen dadurch ein wesentlicher Teil ihrer Geschäftsgrundlage entzogen werden könnte.

 Alexander Dobrindt (CSU) will, dass der DWD mehr Wetterdaten gratis zur Verfügung stellt.

Alexander Dobrindt (CSU) will, dass der DWD mehr Wetterdaten gratis zur Verfügung stellt.

Foto: dpa, rje fdt sab
(jd)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort