300.000 Beschäftigte werden befragt Bahn-Mitarbeiter bestimmen Vorstandsgehälter
Berlin · Die Deutsche Bahn beginnt im Oktober mit einer großen Mitarbeiterbefragung. Dabei sollen die rund 300.000 Beschäftigten des Konzerns auch Gelegenheit bekommen, sich über Defizite ihrer Vorgesetzten zu äußern.

Verspätungen und Störungen - was die Deutsche Bahn aufhält
Das sagte eine Bahnsprecherin am Donnerstag in Berlin. Sie bestätigte damit einen Bericht der Zeitung "Die Welt". Die Teilnahme an der Befragung werde freiwillig und anonym sein. Details müssten noch mit dem Betriebsrat abgestimmt werden. Mit den Ergebnissen sei im Januar 2013 zu rechnen.
Die Mitarbeiter sollen sich laut "Welt" in einem Fragebogen zum Beispiel dazu äußern können, ob "Führungskräfte Anerkennung für besonderen Einsatz zeigen und faire Rückmeldung zur geleisteten Arbeit geben", ob "gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten" bestehen und "über wesentliche Dinge des Arbeitsbereichs ausreichend informiert" wird.
Die Ergebnisse der Befragung wirken sich auch auf die Managergehälter aus. Die variablen Vergütungen für die Konzernvorstandsmitglieder hängen künftig von der Zufriedenheit der Kunden und der Mitarbeiter ab, wie Vorstandschef Rüdiger Grube im Januar angekündigt hatte. Die Werte dazu sollen in Umfragen ermittelt werden. Die Bahn will erklärtermaßen bis 2020 zu den zehn besten Arbeitgebern Deutschlands gehören.