Interview mit Handelsexperte "Amazon hat sein Geschäftsmodell geschützt"
Düsseldorf · Sebastian Deppe, Experte der BBE Handelsberatung, glaubt nicht, dass Amazon der Verzicht auf Preisauflagen im Marketplace schadet.
Auf Druck des Kartellamtes hat Amazon angekündigt, auf Preisauflagen für Marketplace-Anbieter zu verzichten. War das überfällig?
Deppe Es ist ein logischer Schritt. Es gab bereits Urteile, dass Händler online nicht höhere Preise verlangen dürfen, um ihren stationären Handel zu schützen. Umgekehrt sind Preisvorgaben aber auch von Onlineanbietern verboten. Auf den ersten Blick war der Kunde der Nutznießer der Niedrigpreisgarantie. Im Endeffekt hat Amazon aber vor allem sein eigenes Geschäftsmodell geschützt, denn durch die Niedrigpreis-Garantie hat Amazon verhindert, dass Dritt-Anbieter die Seite als Werbeplattform nutzen und die Kunden dann auf die eigene Internetseite locken, wo sie das Produkt günstiger anbieten konnten, weil hier keine Amazon-Gebühren für sie anfielen.
Verliert Amazon Marktmacht, wenn Kunden nicht sicher sein können, dass es hier den besten Preis gibt?
Deppe Ich denke nicht. Amazon hat heute nicht die Marktpositionierung, immer der günstigste Anbieter zu sein. Das Unternehmen profitiert von der Bekanntheit der Marke, dem Image und Zusatzdienstleistungen (Bewertung, Zahlungssysteme etc.). Die Leute vertrauen Amazon und sind dafür bereit, höhere Preise zu zahlen. Diesen Mehrwert muss Amazon auch weiterhin bieten und weiter ausbauen.
Werden dafür die Händler dem Marketplace den Rücken kehren?
Deppe Man kann Amazon mit einem Shopping-Center vergleichen. Wer als Händler dort einen Laden mietet, hat die Gewissheit, dass viele Leute vorbeikommen und man gut wahrgenommen wird. Dafür werden etwas höhere Mieten fällig. Auch bei Amazon sind die Gebühren relativ hoch, dafür wird man als Händler aber gefunden. Es ist also die Frage, ob sich für den Händler im Einzelfall diese höheren Kosten lohnen. Vielleicht senkt Amazon durch die notwendigen Änderungen ja auch die Gebühren und die Preise für Kunden sinken...
Braucht Amazon die Marketplace-Anbieter überhaupt?
Deppe Der Marketplace ist wichtig. Er bringt Amazon Provisionen und verbreitert das Angebot und damit die Attraktivität als "Einkaufsstätte". Ich glaube, für Amazon ist der Marketplace auch ein Testmarkt, wo man beobachten konnte, was beim Kunden ankommt — und ob es lohnt, dies ins eigene Sortiment aufzunehmen.