2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
-
2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
Foto: dapd Der Düsseldorfer Landtag debattiert im Sommer 2011 über die Abwicklung der WestLB. Vor dem Landtag haben sich Angestellte der Bank zu einer Demonstration eingefunden.
-
2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
Foto: dapd Laut einer internen Prognose, die am Montag bekannt wurde, drohten die Angestellten der maroden Bank zu den großen Verlierern der Aufspaltung zu werden.
-
2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
Foto: dapd Rund 1850 der gut 4000 Mitarbeiter könnten ihre Stellen verlieren, gab NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) am Montag bei einem Hintergrundgespräch den Spitzen der Landtagsfraktionen bekannt.
-
2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
Foto: dapd Am Donnerstag dann die Erleichterung: Laut WestLB-Chef Dietrich Voigtländer soll es zumindest bis Ende nächsten Jahres keine betriebsbedingten Kündigungen geben.
-
2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
Foto: dapd Fest steht bislang nur, dass rund 400 der derzeit noch gut 4000 Beschäftigten der Landesbank von der geplanten Verbundbank der Sparkassen übernommen werden sollen.
-
2011: WestLB-Angestellte demonstrieren vor dem Landtag
Foto: dapd Weitere 1000 könnten sich nach Angaben aus Bankenkreisen bei der "RestLB" wiederfinden, die am Ende der Zerschlagung übrig bleiben soll. Viele weitere Beschäftigte dürften beim Verkauf von Unternehmensteilen mit übernommen werden.
Hier finden Sie weitere Artikel und Informationen zur WestLB -