Rezensionen bei Google Wie Unternehmen professionell mit negativen Bewertungen umgehen
Service | Düsseldorf · Negative Google-Rezensionen können für Unternehmen geschäftsschädigend sein. Wie man einen angemessenen Umgang damit erlernt und in welchen Fällen man negative Bewertungen löschen lassen kann.

Heutzutage wird fast jedes Unternehmen – auch Ärzte und Praxen – im Internet bewertet. Besonders weitreichende Folgen können negative Rezensionen auf Google haben, da sie von mehr Usern gelesen werden, als etwa Bewertungen auf kleinen Portalen wie etwa „Jameda“. (Symbolbild)
Foto: dpa/Jennifer WeeseWer ein Restaurant eröffnet, einen Handwerksbetrieb führt oder einen Friseursalon betreibt, ist schon immer ein hohes Risiko eingegangen: Vielleicht läuft das Geschäft nicht so gut, dass man davon leben kann. Möglicherweise gibt es einen Konkurrenten in der Nähe, der die Kundschaft abwirbt. Und was, wenn man nicht weiterempfohlen wird und auf teure Werbung angewiesen ist? Als Google dann 2007 die Bewertungsfunktion einführte, kam noch eine weitere große Sorge hinzu: Jeder kann jetzt nach Lust und Laune negative Rezensionen hinterlassen. Und die sind geschäftsschädigend.