Berlin NRW gibt sich mit kleiner Strom-Lösung zufrieden
Berlin · Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Frieden damit gemacht, dass Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) einem großen neuen Kapazitätsmarkt für Kohle- oder Gaskraftwerke eine Absage erteilt.
In ihrer Stellungnahme zum Grünbuch Gabriels für das künftige Strommarktdesign verzichtet das Land darauf, einen solchen Kapazitätsmarkt zu fordern, der den NRW-Stromkonzernen höhere Subventionen versprochen hätte. Statt dessen unterstützt NRW Pläne Gabriels, lediglich eine begrenzte Kraftwerksreserve zu definieren. Bislang hatte NRW stets den Kapazitätsmarkt gefordert.