Frankfurt/M. Lufthansa plant Jobs, aber Kosten sollen sinken
Frankfurt/M. · Die Lufthansa will mit einem Beschäftigungspakt im Passagiergeschäft in den nächsten fünf Jahren 1800 Jobs schaffen. Darunter wären voraussichtlich Positionen für 1300 Flugbegleiter und 500 Piloten, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Gleichzeitig könnte die Flotte bis dahin von 313 auf 340 Flugzeuge wachsen. Gekoppelt seien die neuen Stellen allerdings daran, dass 33 500 Mitarbeiter der Sparte und Gewerkschaften wie die Piloten-Organisation Vereinigung Cockpit dem Konzern bei den Kosten entgegenkommen.

So lösten die großen Fluggesellschaften Fernweh aus
Das Kostenniveau der Airline liegt nach früheren Angaben um 30 bis 40 Prozent über dem von Rivalen. Den neuen Vorstoß nennt das Management "Bündnis für Wachstum und Beschäftigung". Was es konkret verlangt, bleibt unklar. In den nächsten Monaten sollten die Eckpunkte ausgearbeitet werden. Bei einer Annahme des Bündnisses bis Ende August könnte das Vorhaben einen Monat später umgesetzt werden, hieß es.