Chaos bei Gewerkschaft vor dem Ende IG Metall: Doppelspitze Huber/Peters als Lösung
Hamburg (rpo). In dem Chaos an der Spitze der IG Metall ist die Lösung offenbar gefunden. Der jetzige Vizechef Jürgen Peters und der baden-württembergische Bezirksleiter Berthold Huber sollen die neue Führungsspitze der Gewerkschaft stellen.
<P>Hamburg (rpo). In dem Chaos an der Spitze der IG Metall ist die Lösung offenbar gefunden. Der jetzige Vizechef Jürgen Peters und der baden-württembergische Bezirksleiter Berthold Huber sollen die neue Führungsspitze der Gewerkschaft stellen.
Die verlautete am Montag aus Gewerkschaftkreisen in Stuttgart. Diese Lösung hatte der Vorstand bereits im April beschlossen. Nach dem gescheiterten Streik in Ostdeutschland hatte Huber aber seine Kandidatur zurückgezogen.
Aus den Kreisen verlautete, es gebe Absprachen zwischen dem als Traditionalisten geltenden Peters und dem als Reformer geltenden Huber, die Alleingänge unmöglich machen sollten. Peters hatte am Wochenende erneut für die im April vom Vorstand beschlossene Tandemlösung mit ihm und Huber geworben. IG-Metall-Sprecher Claus Eilrich wollte die Angaben auf Anfrage nicht bestätigen.
Der scheidende Gewerkschaftschef Klaus Zwickel kündigte am Montag für 13.00 Uhr eine Pressekonferenz an, um eine Erklärung abzugeben. Der "Bild"-Zeitung zufolge wollte Zwickel noch am Montag seinen vorzeitigen Rücktritt erklären, um den Weg für einen Neuanfang an der Spitze der Gewerkschaft freizumachen.