Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn Was den Lokführerstreik so fatal macht
Meinung | Düsseldorf · Der Bahnstreik unterscheidet von von Streiks in anderen Branchen vor allem, weil er seine Zielwirkung verfehlt. Was sich ändern muss – und wie auch die Bundesregierung dazu beitragen müsste.

Warten, warten, warten: Wenn die Bahn streikt, gibt es für Kunden kaum eine Alternative.
Foto: dpa/Arne DedertDer Lokführerstreik wird viele Bahnkunden nerven. Pendler haben Probleme, zur Arbeit zu kommen, Reisende müssen Urlaubsplanungen ändern. Mit dem Streik treffen die Lokführer zwar – wie es bei einem Arbeitskampf auch sein sollte – ihren Arbeitgeber, die Deutsche Bahn. Doch selbst dort dürfte sich die Betroffenheit in Grenzen halten, denn für die Verluste der Bahn steht letztlich der Steuerzahler ein. Mehr aber noch sind die Bahnkunden negativ betroffen, gerade wenn sie nicht auf andere Verkehrsmittel ausweichen können.