Studie des Instituts für Weltwirtschaft Fracking in USA belastet Europas Klimabilanz
Berlin · Das gestiegene Gasangebot in den USA könnte zu Belastungen der europäischen Klimabilanz führen. Weil Gas in den USA billig ist, sinke auch der weltweite Preis für Kohle, heißt es in einer Studie des Hamburgischen Instituts für Weltwirtschaft.
"Dadurch ist in Europa der Anreiz gestiegen, vermehrt Kohle in der Industrie und bei der Stromerzeugung einzusetzen - mit entsprechend negativen Folgen für die CO2-Bilanz." Zugleich begünstige das billige Gas amerikanische Unternehmen mit hohem Energieverbrauch gegenüber der europäischen Konkurrenz.
Die Autoren warnen in der Studie für die Berenberg Bank davor, in Deutschland vorschnell in die Schiefergasförderung einzusteigen. "Gerade in den Ländern mit einer großen Bevölkerungsdichte hätten negative Umweltauswirkungen erhebliche Folgen für große Teile der Bevölkerung." Kritiker warnen vor allem davor, dass Fracking das Grundwasser belastet und Erdstöße auslösen könnte.



