„Verfassungsfeindliche Ziele“: Verfassungsschutz stuft AfD in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch ein
EILMELDUNG
„Verfassungsfeindliche Ziele“: Verfassungsschutz stuft AfD in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch ein

239 Nachtlandungen im Juli Neue Diskussion um Nachtflüge in Düsseldorf

Exklusiv | Düsseldorf · Im Juli landeten deutlich mehr Jets erst nach 23 Uhr als noch im Juni und auch im Vergleich zum Vorzeigejahr 2019. Kritiker drängen nun auf härtere Regeln. Das Verkehrsministerium ist alarmiert und fordert weniger Nachtlandungen.

  Das Terminal des Flughafens Düsseldorf am Abend. (Symbolbild)

Das Terminal des Flughafens Düsseldorf am Abend. (Symbolbild)

Foto: dpa/Oliver Berg

Die Zahl der Nachtflüge am Airport Düsseldorf ist im Juli wieder gestiegen. Nachdem im Juni 193 Landungen nach 23 Uhr verzeichnet wurden, waren es im Ferienmonat Juli 239 Landungen nach 23 Uhr. Dies ergeben Berechnungen der Initiative Bürger gegen Fluglärm, der Airport bestätigt die Zahlen. „Monatlich knapp 240 Landungen nach 23 Uhr sind rund acht Ruhestörungen pro Tag – das ist zu viel“, sagt Christoph Lange, Sprecher der Initiativen gegen Fluglärm. „Diese vielen Nachtlandungen zeigen, dass das Land die Regeln verschärfen muss“, ergänzt Werner Kindsmüller, Vorsitzender der ebenfalls mit diesem Thema befasten Initiative Kaarster gegen Fluglärm.