Feinunze steigt auf mehr als 1500 Dollar Handelskonflikt treibt Goldpreis auf höchsten Stand seit 2013
Frankfurt/London · Gold erfreut sich aktuell großer Beliebtheit unter den Anlegern: Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat den Preis auf den höchsten Wert seit Jahren getrieben.
Am Mittwoch kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) erstmals seit 2013 wieder mehr als 1500 US-Dollar. Im Nachmittagshandel stieg der Preis für das Edelmetall zeitweise auf bis zu 1503 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2013.
Neben der Sorge vor dem Handelskonflikt wird die starke Nachfrage nach Gold aber auch mit sinkenden Zinsen erklärt. Nachdem die US-Notenbank Fed den Leitzins Ende Juli erstmals seit mehr als zehn Jahren gesenkt und weitere Senkungen in Aussicht gestellt hatte, folgten am Mittwoch verschiedene Notenbanken aus dem asiatisch-pazifischen Raum dem Beispiel, darunter die Zentralbank von Indien. Da Gold keine Zinsen bringt, wird das Edelmetall bei den aktuellen Mini-Zinsen für Anleger attraktiver.