Lufthansa und TUI unter Druck Börse: Anstieg bei Allianz hält DAX im Plus
Frankfurt/Main (rpo). Schon am Morgen notierte der Allianz-Konzern einen Aufschwung. Bis zum Mittag hat die Allianz-Aktie kräftig zugelegt und so den DAX am Mittwoch im Plus gehalten. Die vorläufigen Zahlen des Versicherungskonzerns für das erste Jahresquartal stimmten die Experten optimistisch.
<P>Frankfurt/Main (rpo). Schon am Morgen notierte der Allianz-Konzern einen Aufschwung. Bis zum Mittag hat die Allianz-Aktie kräftig zugelegt und so den DAX am Mittwoch im Plus gehalten. Die vorläufigen Zahlen des Versicherungskonzerns für das erste Jahresquartal stimmten die Experten optimistisch.
Der Leitindex notierte kurz vor 13.00 Uhr mit einem Plus von gut 0,1 Prozent bei 3.996 Zählern. Der MDAX verlor 0,7 Prozent auf 4.965 Zähler. Der TecDAX gab knapp 0,2 Prozent auf 588 Punkte ab.
Die Allianzaktie legte bis zum Mittag um rund 3,5 Prozent zu. Allianz-Chef Michael Diekmann hatte auf der Hauptversammlung in München erklärt, der operative Konzerngewinn sei im ersten Quartal um ein Drittel auf 1,1 Milliarden Euro gestiegen. Möglich wurde die Gewinnsteigerung auch dadurch, dass die Tochter Dresdner Bank erstmals seit eineinhalb Jahren wieder schwarze Zahlen schrieb. Zweitstärkster Wert war Adidas. Nach einem Gewinnsprung im ersten Quartal hat der Sportartikelhersteller seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Vorstandschef Herbert Hainer kündigte eine Gewinnsteigerung von bis zu 15 Prozent an.
Unter Druck gerieten dagegen die Reise- und Verkehrstitel Lufthansa und TUI, die 3,1 Prozent beziehungsweise 1,3 Prozent abgaben. Hintergrund dürften Sorgen vor den negativen Auswirkungen des steigenden Ölpreises sein.
In Japan blieb die Börse erneut wegen Feiertags geschlossen.