Luxus-Fakes, Betrüger und sicheres Bezahlen Das sollten Nutzer von Vinted, Ebay Kleinanzeigen & Co. beachten

Düsseldorf · Auf Secondhand-Plattformen gelten oft andere Nutzerrechte als bei herkömmlichen Online-Shops. Verbraucherschützer erklären, wie Sie sich bestmöglich schützen.

Gerade aussortierte Kleidung, Taschen und Schuhe werden gerne über Secondhand-Plattformen verkauft.

Gerade aussortierte Kleidung, Taschen und Schuhe werden gerne über Secondhand-Plattformen verkauft.

Foto: Getty Images/iStockphoto/oatawa

Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Nutzer bei ausbleibender Bezahlung?

Welche Kaufabwicklungen und Bezahlmethoden sind die sichersten?

Woran erkennt man Betrüger?

Was ist zu tun, wenn man auf einen Betrüger reingefallen ist?

Wie findet man heraus, ob ein Luxusartikel echt ist?

Haben Nutzer ein Widerrufsrecht?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort