Digital Ethics Summit 2023 Die Macht der Digitalisierung
Düsseldorf · 300 Besucher kamen zum Digital Ethics Summit 2023. Bei der Fahrt auf dem Rhein in Düsseldorf diskutierten sie mit Experten wie NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur oder Bestsellerautor Richard David Precht.

Impressionen vom Digital Ethics Summit 2023
Wie können wir bei der Digitalisierung Schritt halten? „Europa muss endlich aufwachen“, sagte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) am Donnerstag auf dem Digital Ethics Summit 2023 (DES) der Rheinischen Post. Es sei nötig, mehr zu investieren, damit die USA und China Europa nicht abhängen, und sich gleichzeitig Gedanken über eine kluge Regulierung zu machen, um Missbrauch zu verhindern.
Rund 300 Gäste kamen zu dem Ethik-Gipfel, zu dem die Rheinische Post zum dritten Mal eingeladen hatte. Tagungsort war das Event-Schiff „MS Rheingalaxie“, das auch für eine kleine Fahrt auf dem Rhein ablegte. Und während draußen Binnenschiffe und Ufer vorbeizogen, wurden im Schiff die großen und kleinen Fragen beleuchtet. Man diskutierte im Plenum, man diskutierte an Deck.
Der Philosoph Richard David Precht warnte davor, der KI lebenswichtige Entscheidungen zu überlassen: „Ohne Emotion ist Moral nicht möglich.“ KI habe keine „echten Emotionen“, sie könne nur Wahrscheinlichkeiten ausrechnen. Auch Ethik-Professorin Christiane Woopen mahnte, den Faktor Mensch nicht zu unterschätzen: „Schüler lernen, wenn die Augen des Lehrers blitzen.“ André Nemat, Gründer des Institute for Digital Transformation in Healthcare an der Uni Witten-Herdecke, erklärte, wie Digitalisierung das Gesundheitswesen verändert: KI könne helfen, Röntgenbilder zu analysieren, die Diagnose könne aber nur ein Arzt stellen: „Die letzte Meile der Medizin bleibt analog.“ Es sei nicht wünschenswert, sie durch KI zu ersetzen.
Lesen Sie hier alle Texte zum Digital Ethics Summit 2023
- „Keine Angst vor KI-Geistern“ - Richard David Precht beim Digital Ethics Summit
- „KI wird nur die Welt beherrschen, wenn wir es zulassen“ - Christiane Woopen beim Digital Ethics Summit 2023
- „Energiewende geht nur mit Digitaltechnik“ - Mona Neubaur beim Digital Ethics Summit 2023
- „Bevor wir KI ethisch gestalten, sollten wir sie richtig verstehen“ - Lena-Sophie Müller beim Digital Ethics Summit 2023
- „Führungskräfte müssen auf digitale Revolution setzen“ - Isabell Welpe beim Digital Ethics Summit 2023
- Weniger Smartphone, mehr Menschenkontakt - Panel zur Nutzung Sozialer Medien