Fotos Arbeitskampf Landesweit protestieren die Franzosen gegen die Rentenreform

Demonstranten laufen durch Fackelrauch, als sie in der Nähe des Invalidendenkmals während einer Demonstration gegen die Pläne zur Heraufsetzung des französischen Rentenalters ankommen.

Frankreichs Präsident Macron will das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben. Die großen Gewerkschaften haben deshalb zu Streik und Protest aufgerufen.

Bereitschaftspolizisten gehen in der Nähe des Invalidendenkmals in Stellung.

Demonstranten gehen durch Fackelrauch.

Viele Franzosen beteiligen sich an den Protesten, landesweit 1,2 Millionen zuletzt.

Ein Mann wird von Bereitschaftspolizisten festgehalten.

Demonstranten halten Plakate und Fahnen der Gewerkschaften in den Händen.

Ein Mann wird von der Polizei abgeführt.

Die Protestler stehen inmitten von Tränengas.

Ein Mann der Gewerkschaft CGT hält eine Fackel während des Protestmarsches.

Diese Person hat sich für die Demo verkleidet.

Präsident Macron macht sich mit seinen Plänen zur Heraufsetzung des Rentenalters offenbar unbeliebt.

Die acht Gewerkschaften, die die jüngsten Proteste organisiert hatten, kündigten prompt weitere Demonstrationen an.

Französische Bereitschaftspolizisten drängen Menschen zurück, die gegen die geplante Rentenreform demonstrieren.
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Güterzug kollidiert mit ReisebusUnfall am Bahnübergang in Ratingen
