EILMELDUNG
Zu wenige Teilnehmer: Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
New York Verizon erwägt den Kauf von AOL
New York · Der US-Telefonriese Verizon ist am Internetpionier AOL interessiert. Der Konzern erwäge eine Zusammenarbeit über ein Joint Venture oder einen Kauf, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Demnach wolle Verizon vor allem sein Angebot mit mobilen Internetvideos ausbauen und sei an der AOL-Technologie für Onlinewerbung interessiert. Ein konkretes Angebot gebe es aber noch nicht, eine Einigung sei nicht abzusehen.
AOL wurde vor allem mit Internetanschlüssen groß und gilt als Urgestein des Internet-Zeitalters. Zu AOL gehört unter anderem die Onlinezeitung "Huffington Post". Verizon ist größter US-Mobilfunkanbieter.

Was unter dem neuen Galeria-Chef anders werden soll
Gläubiger bestimmen die ZukunftWas unter dem neuen Galeria-Chef anders werden soll
49-Euro-Ticket ab 3. April im Verkauf – Studenten im Nachteil
Öffentlicher Nahverkehr49-Euro-Ticket ab 3. April im Verkauf – Studenten im Nachteil
Wo sind all die Metzgereien hin?
Stetiger Rückgang in NRWWo sind all die Metzgereien hin?
Streit um die Ausrichtung von Thyssenkrupp
Die Baustellen des TraditionskonzernsStreit um die Ausrichtung von Thyssenkrupp

Warum die Sommerzeit nicht wirklich Energiesparzeit ist
Zeitumstellung am SonntagWarum die Sommerzeit nicht wirklich Energiesparzeit ist
Benziner wieder beliebter – Öko-Image von E-Autos nimmt ab
Umfrage unter FahrernBenziner wieder beliebter – Öko-Image von E-Autos nimmt ab
Warum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?
SommerzeitWarum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?
Deutschland vor dem Mega-Streik – scharfe Kritik an Gewerkschaften
Bundesweite Aktion am MontagDeutschland vor dem Mega-Streik – scharfe Kritik an Gewerkschaften

Verbraucherschützer begrüßen das telefonische Angebot
Eintrittskarten für Schwimmbadbesuch in HildenVerbraucherschützer begrüßen das telefonische Angebot
Auch Telekom könnte Funktürme an Börse bringen
Dividende wird wohl deutlich steigen
Auch Telekom könnte Funktürme an Börse bringen
Unternehmen impft seine Mitarbeiter
Aktion mit AstrazenecaUnternehmen impft seine Mitarbeiter
Gute Idee, aber für die Praxis ungenügend
Kommentar zum SchokoticketGute Idee, aber für die Praxis ungenügend
IG Wohnen sucht neue Mitglieder
Mehrgenerationen-Projekt in WillichIG Wohnen sucht neue Mitglieder
Nur noch 37 Frauen in den deutschen Vorstandsetagen
Frankfurt/M.Nur noch 37 Frauen in den deutschen Vorstandsetagen
NRW-Minister Walter-Borjans attackiert Merkel
Wegen GriechenlandNRW-Minister Walter-Borjans attackiert Merkel
Captain Future
Visionär Elon MuskCaptain Future
Wirtschaftsforum in Davos mit rund 2500 Teilnehmern
GenfWirtschaftsforum in Davos mit rund 2500 Teilnehmern
Euro-Krise kostete rund 3,8 Millionen Jobs
Frankfurt/M.Euro-Krise kostete rund 3,8 Millionen Jobs
EZB: Drei Optionen für Kauf von Staatsanleihen
AmsterdamEZB: Drei Optionen für Kauf von Staatsanleihen