Tabaksteuer Anzahl versteuerter Zigaretten sinkt auf Rekordtief
Wiesbaden · Die Erhöhung der Tabaksteuer von 2014 zeigt Wirkung: Die Steuereinnahmen aus dem Handel mit Zigaretten sind gestiegen, während die Zahl der offiziell verkauften Zigaretten in Deutschland ein Rekordtief erreichte.
Der Staat nahm mit Zigaretten 2014 rund 12,3 Milliarden Euro ein, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Im Jahr zuvor waren es 12,2 Milliarden Euro. Gleichzeitig wurden 79,5 Milliarden Zigaretten versteuert - 0,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Januar 2014 war die Tabakabgabe für Zigaretten und Feinschnitt erhöht worden, wie zu Beginn dieses Jahres auch.