Zypern ist die drittgrößte Mittelmeerinsel. Sie ist seit 1974 geteilt in einen griechisch gerpägten Repulbik Zypern im Süden der Insel und die Türkische Republik Nordzypern, welche nur von der Türkei anerkannt wird.
Volleyballerin Nikola Schmidt im PorträtAußerhalb der Komfortzone
Münsters Junior-Sportlerin des Jahres 2019, Nikola Schmidt, spielt seit dieser Saison für die Zweitliga-Volleyballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen. Trainer Dirk Sauermann schätzt unter anderem ihre Wissbegierigkeit.
Wieso wurde ein Flüchtling nach Kongo geflogen, obwohl das Gericht per Eilentscheid den Abbruch der Aktion anordnete? Damit befasst sich am Donnerstag der Kreistag.
Pilotprojekt zur UmsiedlungDeutschland übernimmt 48 Asylsuchende aus Zypern
Um südliche EU-Staaten zu entlasten, hat Deutschland die Aufnahme von 500 Asyl-Antragstellern zugesagt. Finanziert werden die Umsiedlungen von der EU und der UN-Migrationsbehörde IOM.
Gipfeltreffen am DonnerstagBosnien-Herzegowina soll EU-Kandidatenstatus erhalten – Kosovo stellt Antrag auf Mitgliedschaft
Bekommt die Europäische Union bald Zuwachs? Bosnien-Herzegowina soll jedenfalls den Status eines Beitrittskandidaten erhalten. Und der Kosovo hat offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft in der EU gestellt.
Nachfolger steht schon paratSpanien trennt sich nach Aus im Achtelfinale von Trainer Enrique
Update · Anders als der Deutsche Fußball-Bund geht der spanische Verband nach dem frühen WM-Aus einen neuen Weg und trennt sich vom bisherigen Nationaltrainer. Der Nachfolger ist schon bekannt.
Volleyball, 2. Frauen-BundesligaVolleyballerinnen wollen ihre Serie ausbauen
Das Team des TSV Bayer hat sich nach holprigem Start unter Coach Dirk Sauermann in einen Lauf gespielt. Der klare Erfolg zuletzt gegen den Nachbarn aus Köln baut die Erfolgsbilanz auf nun fünf Siege in Serie aus.
Wohnraummangel vor allem in GroßstädtenJeder Zehnte lebt in einer überbelegten Wohnung
Auch wenn es in anderen EU-Ländern schlimmer ist: Viele Menschen in Deutschland haben zuhause zu wenig Platz. Eine Statistik zeigt klar, für wen es besonders schwer ist, ausreichenden Wohnraum zu finden.
Vertrag bis 2024Zorniger wird neuer Trainer in Fürth
Alexander Zorniger wird neuer Trainer beim abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. Dies teilte das Kleeblatt am Sonntag kurz nach dem 1:3 beim 1. FC Heidenheim mit. Der 55-Jährige hatte zuletzt Apollon Limassol trainiert
Bei 22 Grad WassertemperaturHerbstliches Badevergnügen auf Mallorca
Die liebste Insel der Deutschen lockt mitten im Oktober mit strandtauglichen Bedingungen. Auch andere Mittelmeerziele bieten noch immer angenehm temperiertes Wasser für Urlauber.
Sturm, Wasser- und SchlammmassenSchwere Unwetter auf griechischer Insel Kreta fordern zwei Menschenleben
Update · Auf Kreta spülen die Wassermassen Autos ins Meer, überfluten Straßen und reißen zwei Menschen in den Tod. Die Rede ist von einem Jahrhundertregen, gar von einer „biblischen Katastrophe“.
Beitrittsverhandlungen stehen weiter stillDemokratischer Rückschritt in der Türkei setzt sich fort
Das Fazit der EU-Kommission ist düster: Die Justiz in der Türkei gehe weiter systematisch gegen Oppositionspolitiker vor, der Druck auf Organisationen der Zivilgesellschaft nehme weiter zu und im Kampf gegen Korruption habe es keinen Fortschritt gegeben.
Europa LeagueManchester United wendet Blamage in Zypern ab
Superstar Cristiano Ronaldo hat mit Manchester United eine Blamage in der Europa League abgewendet. Die Red Devils kamen nach Pausenrückstand beim krassen Außenseiter Omonia Nikosia noch zu einem 3:2 (0:1) und halten damit Kurs auf die K.o.-Runde.
Inflation und EnergiekriseJeder Dritte hat kein Geld für plötzliche Ausgaben
Das tägliche Leben in Deutschland hat sich zuletzt extrem verteuert. Für viele Menschen sind vor allem hohe Energiepreise eine Herausforderung - erst Recht, wenn weitere Belastungen hinzukommen.
Erstes osteuropäisches LandParlament in Slowenien stimmt mehrheitlich für Ehe für alle
Bereits im März 2015 hatte das slowenische Parlament ein Gesetz zur Ehe für alle verabschiedet, dieses wurde jedoch durch ein Referendum außer Kraft gesetzt. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.
Reaktion auf Russlands EskalationVon der Leyen schlägt neues EU-Sanktionspaket samt Ölpreisdeckel vor
Scheinreferenden, Teilmobilmachung, Atomdrohung - Russland eskaliert den Krieg gegen die Ukraine. Die EU will sich mit neuen Sanktionen entschlossen dagegenstellen. Kommissionschefin von der Leyen legt ein neues Paket vor.
Rechnungshof fordert bessere KontrollenAuf den Tellern landet oft illegal gefangener Fisch
Liebhabern von Meeresfrüchten läuft beim Anblick einer Fischtheke oft das Wasser im Mund zusammen. Sie gehen davon aus, dass die Ware überall europäischen Standards entspricht. Doch oft gelangt Illegales in den Handel, wie der Europäische Rechnungshof jetzt herausfand.
Ausrichtung in vier LändernPolen wird Co-Gastgeber für Basketball-EM 2025
Der vierte Gastgeber der kommenden Basketball-Europameisterschaft steht fest: Polen wird das Turnier gemeinsam mit Lettland, Finnland und Zypern ausrichten.
Volleyball, 2. Frauen-BundesligaVolleyballerinnen versprechen sich „Boost“ von Zypern-Reise
Am Samstag startet das Zweitliga-Team des TSV Bayer mit dem Heimspiel gegen Dingden in die Spielzeit. Trainer Dirk Sauermann zieht ein durchweg positives Fazit zu dem Trainingslager auf der Mittelmeerinsel.
Volleyball, 2. Frauen-BundesligaFrauen des TSV Bayer 04 starten ihr Trainingslager auf Zypern
Die Zweitliga-Frauen des TSV Bayer 04 Leverkusen sollen auf der Insel am Mittelmeer auch als Mannschaft zusammenwachsen. Vier neue Spielerinnen sind dabei.
“Romance Scamming“-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis75-Jährige überweist 21.000 Euro an Betrüger
Eine aufmerksame Bank-Mitarbeiterin in Wermelskirchen hat verhindert, dass die Seniorin einen Kredit über 11.000 Euro aufnahm, um dem Betrüger weiteres Geld zu überweisen. Die 75-jährige Geschädigte gab gegenüber der Polize an, einen Mann auf Facebook kennengelernt und mit diesem dann weiter über WhatsApp gechattet zu haben.
Volleyball, 2. Frauen-BundesligaVolleyballerinnen starten mit Fragezeichen in die Vorbereitung
Am Montag starten die TSV Bayer Volleys ins Training ein. Der Kader der Zweitligisten hat sich in der Sommerpause stark verändert, Team und Coach müssen sich zudem noch finden.
Beschluss in BrüsselEU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan
Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission erhofft.
Deutschland wird älterSo wenig junge Menschen in der Republik wie noch nie
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Das zeigen jetzt auch aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. So wenig 15- bis 24-Jährige leben in der Bundesrepublik wie das letzte Mal 1950.
Schon im 16. Jahrhundert, zu Zeiten des Osmanischen Reichs, gab es Streit um die Mittelmeerinsel Zypern. Am 15. Juli 1974 kam es zur Teilung der Republik Zypern. Griechische Nationalisten hatten Tage zuvor gegen den Präsidenten, Erzbischof Makarios III., geputscht. Um einen Anschluss an Griechenland zu verhindern, marschierten türkische Bodentruppen in den Norden der Insel ein. Obwohl die Republik Zypern völkerrechtlich die gesamte Insel umfasst, ist diese bis heute durch eine Grenze in einen türkischen Teil im Norden und den griechischen im Süden getrennt. Im türkischen Teil hat die Regierung kein Hoheitsrecht. Erst im Jahr 2003 kam es zur Öffnung der Grenze. Einen UN-Wiedervereinigungsplan lehnten die griechischen Zyprer 2004 in einem Referendum ab.