
Zu lange VerfahrensdauerMutmaßlicher Mörder kommt auf freien Fuß
Der mutmaßliche Mörder einer 17-Jährigen aus Ludwigshafen kommt aus der Untersuchungshaft frei. Grund sei ein zu langes Verfahren.
Der mutmaßliche Mörder einer 17-Jährigen aus Ludwigshafen kommt aus der Untersuchungshaft frei. Grund sei ein zu langes Verfahren.
Der 1987 in Zweibrücken geborene Angeklagte war für Kurierdienste regelmäßig in Leverkusen, wo er in Wiesdorf bei einem Freund übernachtete. Dort kam es wiederholt zu sexuellen Handlungen mit der Zwölfjährigen.
Mal kommt der Frühling im März, mal Ende April. Das müssen Rosenbesitzer wissen, die die Stöcke schneiden sollten, sobald es keine heftigen Fröste mehr gibt. Es gibt auch einen natürlichen Indikator.
Es ist der weltweit erste Prozess um Folter durch den syrischen Staat: Im Koblenzer Prozess um Folterungen in Syrien ist der Angeklagte am Donnerstagmorgen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
Übernachten mal anders: Dominik Weil aus Stromberg im Hunsrück baut eine ausgediente Bundeswehr-Transall zur Ferienunterkunft aus.
Die Maschinen der Siempelkamp-Tochter kommen im Umfeld einer neuen Spanplattenanlage am indischen Standort Halol im Bundesstaat Gujarat zum Einsatz.
In nur einer Saison hat sich die zehnjährige Reiterin in den anspruchsvollen Springklassen etabliert. Auch beim Bundesnachwuchschampionat in Xanten überzeugte Johanna Hell.
Das Speerwurf-Duo Johannes Vetter und Christin Hussong gewinnt beim Diamond-League-Finale in Zürich. Damit qualifizieren sie sich auch für die WM 2022. Dagegen läuft es für Hindernis-Europameisterin Gesa Krause nicht optimal.
Update · Ein Video, in dem die Judoka Martyna Trajdos von ihrem Trainer geohrfeigt wird, geht viral. Doch die deutsche Olympia-Teilnehmerin verteidigt ihren Trainer und hätte es gern noch härter gehabt. Die Szene im Video.
Der Hürden-Läufer Karsten Warholm hat beim Diamond-League-Meeting in seiner Heimat Oslo einen 29 Jahre alten Weltrekord geknackt. Aber auch die deutsche Weitspringerin Malaika Mihambo präsentiert sich in guter Form.
Johannes Vetter hat rund zwei Monate vor den Olympischen Spiele in Tokio ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Beim Meeting im tschechischen Ostrau stellte der Sperrwerfer die siebtbeste Weite der Geschichte auf.
200 tote Katzen in einem Gartenhaus bei Saarbrücken schockierten auch die Tierfreunde in Krefeld. Claudia Bethke von der Initiative „Tierisch engagiert“ sorgte für Unterstützung der dortigen Tierheime und für die überlebenden Tiere.
Im Lieferumfang waren auch zwei Trockner der Siempelkamp-Tochter Büttner aus Krefeld enthalten sowie die Zerkleinerungstechnologie der Siempelkamp-Tochter Pallmann in Zweibrücken.
Schwedens Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis hat den 26 Jahre alten Freiluft-Weltrekord des legendären Sergej Bubka geknackt. In der Halle hat Duplantis am 15. Februar dieses Jahres sogar schon 6,18 Meter gemeistert.
Der Stabhochsprung-Weltmeister Sam Kendricks misst sich unter anderem mit Lokalmatador Bo Kanda Lita Baehre vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Auch im Sprint ist die Weltklasse zu Gast bei den #TrueAthletes Classics.
Mit einer persönlichen Bestleistung hat sich Bo Kanda Lita Baehre zum deutschen Stabhochsprung-Meister aufgeschwungen. Der 21 Jahre alte WM-Vierte aus Leverkusen siegte bei den Titelkämpfen der Leichtathleten in Braunschweig mit 5,75 Metern.
Die vom Verband jetzt veröffentlichten Gruppen zeigen: Die HSG muss weit reisen. Die Krefelder Handballer wurden in die Mitte-Staffel eingeteilt, die bis nach Bayern reicht. Stundenlange Busfahrten komen auf die Mannschaft zu.
Auf die Drittliga-Handballer aus Leichlingen und Opladen warten in der kommenden Saison einige neue Gegner. Am ersten Oktober-Wochenende soll der Spielbetrieb starten – möglichst mit Zuschauern in der Halle.
Stabhochsprung-Star Raphael Holzdeppe kommt ins Kino - und ist Hauptdarsteller beim ersten Leichtathletik-Event in Deutschland mit Zuschauern seit Beginn der Corona-Krise. Bei der "Flight Night" tritt er im Düsseldorfer Autokino an.
Anfang des Jahres wurde der iranische General Soleimani bei einem Luftangriff getötet. In dem Fall soll es kein Ermittlungsverfahren gegen den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein geben. Bedienstete oder deutsche Amtsträger könnten für den Angriff nicht verantwortlich gemacht werden.
Stabhochspringer Raphael Holtdeppe kann die Aufregung um die erwartete Hitze bei der Leichtathletik-WM in Doha nicht verstehen. Im Sommer seien die Temperaturen in Deutschland ähnlich.
Konstanze Klosterhalfen ist einmal mehr das Maß aller Dinge bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in der Hauptstadt. Doch auch andere Athleten aus Leverkusen überzeugen gegen die nationale Konkurrenz.
Tausende Sportler kämpfen in Berlin in verschiedenen Disziplinen um die Deutsche Meisterschaft. Während es für die Läuferinnen an Tag eins rund lief, enttäuschten andere. Eine Zusammenfassung.
Man kann’s ja mal versuchen - hat sich wohl die junge Frau in Kaiserslautern gedacht, als sie mit selbst gedruckten Euro-Scheinen ein Auto kaufen wollte. Die Qualität der Blüten aus ihrem handelsüblichen Tintenstrahldrucker überzeugte den Händler aber nicht.
Malaika Mihambo ist bestens in die internationale Freiluft-Saison gestartet. Die Weitsprung-Europameisterin aus Schwetzingen gewann das Diamond-League-Meeting in Rom mit Jahresweltbestleistung.