Der Zensus 2022 - aktuelle News und Infos zur Volkszählung finden Sie hier

Der Zensus 2022 - aktuelle News und Infos zur Volkszählung finden Sie hier

Foto: dpa/Arno Burgi

Zensus

Was ist der Zensus?

Warum wird der Zensus erhoben?

Was ist das Ergebnis eines Zensus?

Die Städte wachsen
Die Städte wachsen

Mehr Einwohner in Rees und EmmerichDie Städte wachsen

2022 ist sowohl in Rees wie in Emmerich die Zahl der Einwohner gestiegen. Das liegt vor allem am Zuzug, auch von Geflüchteten. Laut Zensus haben die Städte aber weniger Bürger, das kostet Steuergeld.

Deutschland hat mehr als 84 Millionen Einwohner
Deutschland hat mehr als 84 Millionen Einwohner

Vorläufige StatistikDeutschland hat mehr als 84 Millionen Einwohner

In Deutschland leben nach vorläufigen Daten erstmals mehr als 84 Millionen Menschen. Hauptursache für das starke Bevölkerungswachstum ist der Ukraine-Krieg.

Datensammler werden von Softwarefehlern ausgebremst
Datensammler werden von Softwarefehlern ausgebremst

Zensus 2022 im Kreis MettmannDatensammler werden von Softwarefehlern ausgebremst

49.000 Bürger müssen im Kreis Mettmann Auskunft über ihr Leben geben. 350 Erhebungsbeauftragte sind seit Mai dafür unterwegs. Softwarefehler erschweren offenbar die Datensammlung.

Zensus-Fragebogen an tote Korschenbroicherin verschickt
Zensus-Fragebogen an tote Korschenbroicherin verschickt

300 Euro Zwangsgeld angedrohtZensus-Fragebogen an tote Korschenbroicherin verschickt

Vor zehn Jahren ist Maria Weeger gestorben. Dennoch erhielt sie Post vom Statistischen Landesamt. Sogar ein Zwangsgeld wurde angedroht. Wie es dazu kam.

Grüne lassen leere Wohnungen suchen
Grüne lassen leere Wohnungen suchen

Wohnungsmarkt in NeussGrüne lassen leere Wohnungen suchen

Die Partei will auf die Wohnungsnot aktiv reagieren. Die Stadt glaubt nicht an den vermuteten Leerstand. Klar ist, es gibt keine rechtliche Handhabe; Immobilienbesitzer zu zwingen, Wohnungen an den Markt zu bringen.

Wenn alles nur noch online geht
Wenn alles nur noch online geht

Problem für ältere MenschenWenn alles nur noch online geht

Grundsteuerreform, Zensus, Bankgeschäfte – viele dringende Dinge sind inzwischen fast nur noch übers Internet zu erledigen. Für ältere Menschen, die nicht online sind, wird das zum Problem – auch in Radevormwald.

Probleme bei der Zensus-Befragung
Probleme bei der Zensus-Befragung

Erhebung im Kreis ViersenProbleme bei der Zensus-Befragung

Seit Mitte Mai sind Erhebungsbeauftragte im Kreis Viersen unterwegs, um in ausgewählten Haushalten Angaben für den bundesweiten Zensus zu erfassen.

Wassenberg bei Zuwachs an der Spitze
Wassenberg bei Zuwachs an der Spitze

Wohnraum im Kreis HeinsbergWassenberg bei Zuwachs an der Spitze

Die Stadt Wassenberg ist im Kreis Heinsberg absoluter Spitzenreiter, wenn es um den Zuwachs von Wohnraum seit 2010 geht. Landesweit gibt es nur eine weitere Kommune, die diesen Wert noch toppen kann.

Städte und Kreise beklagen massive Probleme beim Zensus 2022
Städte und Kreise beklagen massive Probleme beim Zensus 2022

Bundesweite DatenerhebungStädte und Kreise beklagen massive Probleme beim Zensus 2022

In den Städten und Kreisen gibt es erhebliche Bedenken, ob der aktuell laufende Zensus 2022 erfolgreich zu Ende geführt werden kann. Hauptproblem sei die eigens für den Zensus entwickelte Software.

Bürger empört über falsche Daten bei Zensus
Bürger empört über falsche Daten bei Zensus

Fragebögen listen falsche Immobilien aufBürger empört über falsche Daten bei Zensus

Eigentümer müssen die Fragebögen zum Zensus 2022 ausfüllen. Doch die Daten von IT NRW sind unvollständig oder falsch. Und auch der Datenschutz wirft Fragen auf.

Haushalte werden erneut um Auskunft gebeten
Haushalte werden erneut um Auskunft gebeten

Zensus im Erkelenzer LandHaushalte werden erneut um Auskunft gebeten

Ab heute werden in Nordrhein-Westfalen rund 58.000 Personen im Rahmen der Wiederholungsbefragung zum Zensus 2022 erneut kontaktiert. Erhebungsbeauftragte kündigen sich schriftlich an.

Ärger über doppelte Post vom Zensus am Niederrhein
Ärger über doppelte Post vom Zensus am Niederrhein

Fragebogen trotz Online-AuskunftÄrger über doppelte Post vom Zensus am Niederrhein

Mit dem Zensus werden aktuell statistische Daten auch in NRW gesammelt. Ein technisches Problem sorgt dafür, dass viele einen Fragebogen bekommen, obwohl sie bereits online geantwortet haben. Das ärgert die Bürger.

So funktioniert der Zensus 2022
So funktioniert der Zensus 2022

Volkszählung in DeutschlandSo funktioniert der Zensus 2022

Service · Der Zensus 2022 soll zeigen, wie die Menschen in Düsseldorf, NRW und Deutschland leben. Zwischen Mai und August klingeln dafür mehr als 300 Erhebungsbeauftragte an den Haustüren in Düsseldorf. Was überhaupt ein Zensus ist und wer befragt wird, lesen Sie hier.

Vorsicht vor Betrügern — wie Sie echte Zensus-Interviewer erkennen
Vorsicht vor Betrügern — wie Sie echte Zensus-Interviewer erkennen

Volkszählung Zensus 2022Vorsicht vor Betrügern — wie Sie echte Zensus-Interviewer erkennen

Grundsätzlich ist bei Fremden an der eigenen Haustür Vorsicht geboten. Doch einige Besucher kommen mit einem legitimen Anliegen, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022. Aber hier gibt es keine überraschenden Besuche an der Tür. Wer befragt werden soll, wird darüber vorab schriftlich informiert.

Volkszählung ist gestartet – „Erhebungsbeauftragte“ kommen
Volkszählung ist gestartet – „Erhebungsbeauftragte“ kommen

Bundesweiter ZensusVolkszählung ist gestartet – „Erhebungsbeauftragte“ kommen

Für die Erhebung des sogenannten Zensus werden mehr als 17.000 Personen in Krefeld befragt. Alle Personen, die im Rahmen des Zensus kontaktiert werden, sind per Gesetz zur Auskunft verpflichtet.

Post verschickt
ab Montag
Zensus-Unterlagen
Post verschickt ab Montag Zensus-Unterlagen

Unterlagen für BürgerbefragungPost verschickt ab Montag Zensus-Unterlagen

Seit dem 15. Mai läuft der Zensus 2022. In Radevormwald werden die Unterlagen für die Gebäude- und Wohnungszählung in der kommenden Woche zugestellt.

Zensus: Polizei warnt vor Betrügern
Zensus: Polizei warnt vor Betrügern

Kreis ViersenZensus: Polizei warnt vor Betrügern

Die Kreispolizei Viersen warnt vor Betrügern, die sich die Volkszählung „Zensus“ zunutze machen. Seit dem 16. Mai läuft die Befragung mit persönlichen Interviews, um zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.

4000 Gladbacher Haushalte werden beim Zensus befragt
4000 Gladbacher Haushalte werden beim Zensus befragt

Bundesweite Datenerhebung4000 Gladbacher Haushalte werden beim Zensus befragt

Der Zensus 2022 ist gestartet. Wie die Befragung in Mönchengladbach abläuft und welche Dinge es für die Befragten zu beachten gilt.

Polizei warnt vor Betrügern bei der Zensus-Befragung
Polizei warnt vor Betrügern bei der Zensus-Befragung

Datenerhebung im Kreis WeselPolizei warnt vor Betrügern bei der Zensus-Befragung

Die Polizei rät zu besonderer Aufmerksamkeit und gibt Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger vermeiden können, Betrügern auf den Leim zu gehen.

Jeder zwölfte Haushalt wird für den Zensus befragt
Jeder zwölfte Haushalt wird für den Zensus befragt

Kreis ViersenJeder zwölfte Haushalt wird für den Zensus befragt

Wohnen Sie allein? Welche Schulbildung haben Ihre Kinder? Im Kreis Viersen ist die Volkszählung („Zensus 2022“) gestartet. Dabei wird jeder zwölfte Haushalt von sogenannten Erhebungsbeauftragten besucht.

Die Volkszählung hat im Kreis Viersen begonnen
Die Volkszählung hat im Kreis Viersen begonnen

200 Erhebungsbeauftragte sind unterwegsDie Volkszählung hat im Kreis Viersen begonnen

Im gesamten Kreisgebiet sind rund 200 geschulte Erhebungsbeauftragte im Einsatz. Die Befragung zum Abgleich der persönlichen Daten nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und findet an der Haustür statt.

Was man zum Zensus wissen muss
Was man zum Zensus wissen muss

Datenerhebung in MönchengladbachWas man zum Zensus wissen muss

Ab 15. Mai startet die bundesweite Umfrage auch in Mönchengladbach. Dann sind rund 200 Interviewer unterwegs. Welche Fragen gestellt werden, und welche Ergebnisse sich die Stadt erhofft.

Was man zum Zensus 2022 wissen muss
Was man zum Zensus 2022 wissen muss

Befragung im Erkelenzer LandWas man zum Zensus 2022 wissen muss

Ab dem 15. Mai startet die bundesweite Umfrage. Im Kreis Heinsberg werden dann 6500 Haushalte und alle Hausbesitzer interviewt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Erstes Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie
Erstes Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie

Im Herzen der MilchstraßeErstes Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie

Das erste Bild eines Schwarzen Lochs war vor drei Jahren eine Sensation. Nun präsentieren die Forscher eine Aufnahme des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße. Eine bestimmte Eigenheit des Giganten ließ völlig neue Methoden nötig werden.

Mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland werden ab Sonntag befragt
Mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland werden ab Sonntag befragt

Zensus startetMehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland werden ab Sonntag befragt

Rund 30 Millionen Menschen werden ab Sonntag zu Beruf, Bildung, Wohnen und Co. befragt. Wer Auskunft geben muss, wird zufällig ausgewählt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Wer erhebt den Zensus?

Wann wird der nächste Zensus erhoben?

Was sind die Ziele des Zensus?

Wer wird befragt?

 Welche Fragen werden beim Zensus gestellt?

Wie wird der Zensus durchgeführt?

Wie erfolgt die sichere Datenübermittlung?

Bin ich verpflichtet an der Befragung teilzunehmen?

Muss ich mich aktiv zur Teilnahme melden?

Warum gibt es eine Auskunftspflicht beim Zensus 2022?