Wie heißen die Moderatoren vom ZDF-Morgenmagazin?
Auf der Webseite des ZDF werden aktuell acht Moderatorinnen und Moderatoren, die im Wechsel das ZDF-Morgenmagazin moderieren, aufgeführt. Es handelt sich dabei um die weiblichen Moderatoren Harriet von Waldenfels, Dunja Hayali, Mirjam Meinhardt und Lena Kesting sowie um die männlichen Moderatoren Mitri Sirin, Andreas Wunn, Benjamin Stöwe und Florian Zschiedrich. Frühe Moderatoren, die heute teilweise in anderen Bereichen unterwegs sind, waren etwa Gundula Gause (1992 bis 1993), Maybrit Illner (1992 bis 1999), Cherno Jobatey (1992 bis 2012) oder Nicole Diekmann (2011 bis 2012). Dazu kommen Moderatorinnen und Moderatoren wie Charlotte Potts, Dirk Jacobs, Sara El Damerdash, Eric Marr, Amelie Stiefvatter, Karsten Pachollek, Pinar Tanrikolu, Jessica Zahedi, Maja Weber, Christopher Wehrmann, Sara Bildau, Antoine Kurschilgen, Moritz Neuß, Farah Schlink, Kay-Sölve Richter, Carsten Rüger, Benjamin Stöwe und Katja Horneffer.
Wo läuft das ZDF-Morgenmagazin?
Das Morgenmagazin läuft seit dem Jahr 2021 in den geraden Kalenderwochen im ARD, in den ungeraden ist der ZDF für die Produktion zuständig. Das ZDF-Morgenmagazin ist neben den beiden linearen Fernsehsendern ARD und ZDF auch im digitalen ARD-Angebot „tagesschau24“ zu sehen. Gesendet wird jeweils für 210 Minuten von 5.30 bis 9 Uhr von Montag bis Freitag. Am Wochenende wird kein Morgenmagazin ausgestrahlt. Dabei ist zu unterscheiden, dass es zwei Zeitblöcke gibt – von 5.30 bis 7 Uhr und von 7 bis 9 Uhr -, die jeweils von unterschiedlichen Moderatorinnen und Moderatoren geleitet werden. Hier hat es in den 30 Jahren des Bestehens mehrere Wandlungen und Veränderungen gegeben. So wurde etwa der frühere Zeitblock zwischen 2010 und 2018 von nur einem Moderator präsentiert, bis 1995 hat es zudem nur einen Sendeblock zwischen 6 und 9 Uhr gegeben. Erst seit August 1995 wurde der Beginn auf 5.30 Uhr vorverlegt. Es hat bislang in den Jahren seit 1992 nur zwei Anlässe gegeben, durch die das Morgenmagazin am Wochenende ausgestrahlt wurde – einmal nach dem Atomkraftwerks-Unfall im japanischen Fukushima am 20. März 2021 und einmal nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Hier gab es zwei Samstagssendungen am 26. Februar und am 6. März.
Wer kleidet die Moderatoren von MOMA ein?
Die Moderatorinnen und Moderatoren des ZDF werden von der Stylistin des Senders eingekleidet. Dabei geht es darum, dass sich die Kleidung der Frauen und Männer nicht wiederholt und auch nicht gleicht. Es ist nun einmal so, dass die Wahrnehmung der Nachrichten oder moderierten Sendungen auch in Zusammenhang mit der Kleidung der Moderierenden steht. Natürlich gelten hier unterschiedliche Vorgaben für seriöse Sendungen wie das Heute-Journal und für eher legere Formate wie das ZDF-Morgenmagazin.
Wo wird das Morgenmagazin gedreht?
Das ZDF-Morgenmagazin wird nicht am Senderstandort Mainz gedreht und produziert, sondern seit 2000 aus dem Studio 1 im Berliner ZDF-Hauptstadtstudio. Auch vorher kam das Morgenmagazin aus Berlin, allerdings nicht aus dem Zollernhof, sondern aus den Studios der Berliner Union in Tempelhof.