World Trade Center

Al-Kaida veröffentlicht Buch über Planung der 9/11-Anschläge
Al-Kaida veröffentlicht Buch über Planung der 9/11-Anschläge

TerrorismusAl-Kaida veröffentlicht Buch über Planung der 9/11-Anschläge

Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 ein Buch über den Vorlauf der groß angelegten Attacke veröffentlicht. Als Autor wird der Ägypter Abu Mohammed al-Masri genannt, ein hochrangiges Al-Kaida-Mitglied, das 2020 im Iran getötet worden sein soll.

Juristischer Stillstand 21 Jahre nach 9/11
Juristischer Stillstand 21 Jahre nach 9/11

Prozess um Terroranschlag in New YorkJuristischer Stillstand 21 Jahre nach 9/11

Mehr als zwei Jahrzehnte nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Drahtzieher immer noch nicht begonnen. Ein Grund dafür: Foltervorwürfe.

Verdächtiges Flugzeug löst Evakuierung des US-Kapitols aus
Verdächtiges Flugzeug löst Evakuierung des US-Kapitols aus

Kongress in WashingtonVerdächtiges Flugzeug löst Evakuierung des US-Kapitols aus

Mitarbeiter des derzeit nicht tagenden US-Kongresses in Washington sind am Mittwoch wegen eines verdächtigen Flugzeuges evakuiert worden. Kurz darauf gab die Polizei Entwarnung.

Selenskyj erinnert USA an eigenen Kampf gegen Angreifer und fordert Unterstützung
Selenskyj erinnert USA an eigenen Kampf gegen Angreifer und fordert Unterstützung

„Wir brauchen Sie jetzt“Selenskyj erinnert USA an eigenen Kampf gegen Angreifer und fordert Unterstützung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Amerikaner bei seinem Hilfsappell vor dem US-Kongress an ihren eigenen Kampf gegen Angreifer erinnert. In einer Videoansprache forderte er die Einrichtung einer Flugverbotszone und Sanktionen gegen russische Abgeordnete.

Warum der Alarm am Samstag ausfällt
Warum der Alarm am Samstag ausfällt

Sirenen in MönchengladbachWarum der Alarm am Samstag ausfällt

Seit mehr als fünf Jahren heulen in der Stadt einmal im Monat die Sirenen – zu Testzwecken. Für den Ernstfall wurden sie bis jetzt noch nicht gebraucht. Mögliche Bedrohungen gab es dagegen häufiger. Warum die Stadt jetzt auf den Probelauf des Warnsystems verzichtet.

Kinder empfangen US-Generalkonsulin im Pyjama
Kinder empfangen US-Generalkonsulin im Pyjama

Zu Besuch an Neusser SchuleKinder empfangen US-Generalkonsulin im Pyjama

Es ist „Pyjama Day“, als US-Generalkonsulin Pauline Kao am Freitagnachmittag das Schulgebäude der International School on the Rhine (ISR) betritt. So war ihr Besuch.

„Ihr Plan war es, Teile der israelischen Bevölkerung zu vernichten“
„Ihr Plan war es, Teile der israelischen Bevölkerung zu vernichten“

Islamist aus Duisburg verurteilt„Ihr Plan war es, Teile der israelischen Bevölkerung zu vernichten“

In New York wollte er das One World Trade Center sprengen, in Israel Menschen am Strand von Tel Aviv erschießen. Heute sagt Sven P. aus Duisburg: alles bloß Fantasien. Doch die Richter am Landgericht Düsseldorf glauben ihm nicht. Ein entscheidender Hinweis kam vom FBI.

Fast fünf Jahre Haft für Duisburger Islamist
Fast fünf Jahre Haft für Duisburger Islamist

Terrorabsichten aufgedecktFast fünf Jahre Haft für Duisburger Islamist

Ein Duisburger Islamist soll im vermeintlichen Chat mit einem IS-Terroristen eifrig Terrorpläne geschmiedet haben. Doch der Chat-Partner dürfte ein verdeckter Ermittler des FBI gewesen sein. Am Freitag wurde der geständige 27-Jährige verurteilt.

Ein New Yorker in Neuss
Ein New Yorker in Neuss

William „Bill“ PurcellEin New Yorker in Neuss

Nach den Anschlägen auf das World Trade Center im September 2001 hat William „Bill“ Purcell New York City verlassen und ist nach Neuss gekommen. „Das war ideal hier nach 27 Jahren in der Großstadt“, erinnert sich der 58-Jährige.

Meghan und Harry besuchen 9/11-Gedenkstätte
Meghan und Harry besuchen 9/11-Gedenkstätte

USA-ReiseMeghan und Harry besuchen 9/11-Gedenkstätte

Der Enkel der Queen Harry und seine Frau Meghan haben in New York die Gegend um das frühere World Trade Center besucht. Am Wochenende werden sie Teil eines großen Benefizkonzertes im Cenral Park sein.

Der Chefstratege
Der Chefstratege

Linken-Bundestagskandidat Christian LeyeDer Chefstratege

2017 verpasst Christian Leye den Einzug in den NRW-Landtag, jetzt will der Landessprecher der Linken in den Bundestag. Und die Chancen für den 40-Jährigen stehen ganz gut. Über einen Mann, für den immer klar war, auf welcher Seite er stehen will.

Ein Weckruf für die Welt
Ein Weckruf für die Welt

11. September 2011Ein Weckruf für die Welt

Meinung · Nicht nur in Afghanistan gewinnen Extremisten an Macht. Zugleich werden viele Gesellschaften säkularer. Menschen guten Willens sollten sich nicht aufspalten lassen, sonst hätten die Attentäter vom 11. September 2001 gewonnen.

Biden weist Freigabe-Überprüfung geheimer Dokumente zu 9/11 an
Biden weist Freigabe-Überprüfung geheimer Dokumente zu 9/11 an

Offenlegung aller InformationenBiden weist Freigabe-Überprüfung geheimer Dokumente zu 9/11 an

US-Präsident Joe Biden hat das Justizministerium angewiesen, die Freigabe geheimer Dokumente zu den Terroranschlägen vom 11. September zu prüfen. Familien der Opfer erhoffen sich Informationen über die Rolle Saudi-Arabiens bei den Anschlägen.

Reste der Hochhausruine in Miami gesprengt
Reste der Hochhausruine in Miami gesprengt

Suche nach Verschütteten geht weiterReste der Hochhausruine in Miami gesprengt

Nach dem Unglück in Miami sind die Gebäudereste des teilweise eingestürzten Wohnungskomplexes kontrolliert gesprengt worden. Der Such- und Rettungseinsatz in den Trümmern soll danach wieder anlaufen und ausgeweitet werden.

Jodie Foster kämpft für Gerechtigkeit
Jodie Foster kämpft für Gerechtigkeit

„Der Mauretanier“Jodie Foster kämpft für Gerechtigkeit

Nach realer Vorlage inszeniertes Gerichtsdrama aus Guantanamo: Der Kinofilm „Der Mauretanier“ erzählt von einem Verfahren, das ohne stichhaltige Beweise geführt wird.

Als in Marxloh noch Juden lebten
Als in Marxloh noch Juden lebten

Historisches Projekt in DuisburgAls in Marxloh noch Juden lebten

Burak Yilmaz war auf den Spuren jüdischer Geschichte in Duisburg unterwegs. Das Ergebnis ist ein halbstündiges Video, in dem er auch seine eigene Vergangenheit verarbeitet.

Neuer RP-Podcast „Humbug“ widerlegt Verschwörungsmythen
Neuer RP-Podcast „Humbug“ widerlegt Verschwörungsmythen

In eigener SacheNeuer RP-Podcast „Humbug“ widerlegt Verschwörungsmythen

Das Coronavirus als Biowaffe, die BRD als GmbH oder die Mondlandung als Fake: Im Netz grassieren die irrsten Theorien. In einem neuen Podcast setzen wir ihnen Fakten entgegen. Hören Sie jetzt rein und abonnieren Sie gratis!

75 Jahre – 52 Titelseiten
75 Jahre – 52 Titelseiten

Rheinische Post feiert Jubiläum75 Jahre – 52 Titelseiten

Die erste Ausgabe der Rheinischen Post erschien am 2. März 1946. Seither ist vieles geschehen – in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Ein optischer Rückblick.

Amerikas schlimmster Tag seit 9/11
Amerikas schlimmster Tag seit 9/11

Trump-Anhänger stürmen US-KapitolAmerikas schlimmster Tag seit 9/11

Meinung · Donald Trumps letztes Gefecht ist in bürgerkriegsähnliche Szenen ausgeartet. Höchste Zeit, die Freiheit und Demokratie entschiedener als zuvor zu verteidigen.

Biden und Pence gedenken in New York der Opfer von 9/11
Biden und Pence gedenken in New York der Opfer von 9/11

11. September 2001Biden und Pence gedenken in New York der Opfer von 9/11

19 Jahre sind die Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York nun her. Etliche Menschen gedachten deshalb der Opfer - darunter auch Präsidentschaftskandidat Joe Biden sowie Vizepräsident Mike Pence.

Warum das World Trade Center nicht gesprengt wurde
Warum das World Trade Center nicht gesprengt wurde

„Humbug“ am 11. SeptemberWarum das World Trade Center nicht gesprengt wurde

Serie · 19 Jahre ist es her, dass Terroristen zwei Flugzeuge in das World Trade Center steuerten. Seitdem geistern alternative Erklärungen über den 11. September durchs Netz. Zum Jahrestag knöpfen wir uns die Mutter der modernen Verschwörungstheorien vor. Was ist dran? Und was kompletter Humbug?

Die Helden von Flug UA 93
Die Helden von Flug UA 93

Gedenken an 9/11-AnschlägeDie Helden von Flug UA 93

Vor 19 Jahren steuerten Terroristen Flugzeuge ins World Trade Center und in das Pentagon. Ein viertes Flugzeug stürzte in Shanksville im US-Bundesstaat Pennsylvania ab. Passagiere hatten die Attentäter attackiert - und verhinderten so schlimmeres.

Neue Aussichtsplattform in New York eröffnet
Neue Aussichtsplattform in New York eröffnet

Corona-EinschränkungenNeue Aussichtsplattform in New York eröffnet

New York hat eine neue Aussichtsplattform. Der Chef der Betreiberfirma beschreibt sie als „anders als alles, was New York bisher gesehen hat“. Zunächst soll aber nicht jeder Zugang haben - aus Sorge vor der weiteren Verbreitung des Coronavirus.

Wie weit daneben Wahrsager mit ihren Prophezeiungen für 2019 lagen
Wie weit daneben Wahrsager mit ihren Prophezeiungen für 2019 lagen

Kein neuer King Kong, kein Bayern-AbstiegWie weit daneben Wahrsager mit ihren Prophezeiungen für 2019 lagen

Keine Tochter für Harry und Meghan, kein Abstieg von Bayern München, kein Groko-Aus: Nach Meinung von Kritikern der Astrologie lagen die Propheten auch 2019 wieder ordentlich daneben.

Der Tag, an dem alles stillstand
Der Tag, an dem alles stillstand

11. September 2001Der Tag, an dem alles stillstand

Was haben Sie am 11. September 2001 gemacht, als Sie von den Terroranschlägen in New York und Washington erfuhren? Viele können sich auch nach 18 Jahren noch ganz genau an diesen Augenblick erinnern – unsere Leser haben ihre Geschichten erzählt.