Wolf Werner

Fortuna ohne Paul Jäger? Das geht gar nicht!
Fortuna ohne Paul Jäger? Das geht gar nicht!

Senf drupp – die F95-KolumneFortuna ohne Paul Jäger? Das geht gar nicht!

Meinung · In seiner Kolumne widmet sich Ilja Ludenberg, langjähriger U23-Obmann, Scout und Stadionsprecher der Fortuna, dem bevorstehenden Ruhestand von Vereinslegende Paul Jäger. Es ist eine Würdigung des früheren Geschfäftsführers und Vizepräsidenten und heutigen Direktors CSR – aber viel mehr als das.

Diese Zahlen unterstreichen das Ausmaß der blamablen Derby-Serie
Diese Zahlen unterstreichen das Ausmaß der blamablen Derby-Serie

Borussias dritte Pleite in FolgeDiese Zahlen unterstreichen das Ausmaß der blamablen Derby-Serie

Um herauszufinden, wann Borussia Mönchengladbach so häufig in Folge gegen den 1. FC Köln verloren hat, muss man weit zurückgehen. In einem Punkt gab es sogar eine Premiere. Unterdessen feiern die Kölner einen besonderes Derby-Helden.

Hütter steht unter speziellem Derby-Druck
Hütter steht unter speziellem Derby-Druck

Erstes Spiel gegen Köln verlorenHütter steht unter speziellem Derby-Druck

Adi Hütter hat das Hinspiel beim 1. FC Köln mit Borussia 1:4 verloren. Eine Niederlage im ersten Derby mit den Gladbachern haben auch schon einige andere Trainer hinnehmen müssen. Wer die beste Bilanz im rheinischen Schlager hat und was Hütter nun im Rückspiel auf jeden Fall verhindern will.

Diese elf Spieler sind bei Fortuna gescheitert
Diese elf Spieler sind bei Fortuna gescheitert

Von Rockenbach bis VoroninDiese elf Spieler sind bei Fortuna gescheitert

Sie sind mit großen Erwartungen zur Fortuna gekommen. Doch auf dem Platz konnten sie sich nicht durchsetzen. Wir haben elf Spieler zusammengestellt, die in Düsseldorf im vergangenen Jahrzehnt so gar nicht funktioniert haben und nach kurzer Zeit auch schon wieder weg waren. Um wen es sich handelt.

Gerd vom Bruch war Borussias erster Retter
Gerd vom Bruch war Borussias erster Retter

Ex-Trainer feiert 80. GeburtstagGerd vom Bruch war Borussias erster Retter

Der Siegerländer Gerd vom Bruch löste im November 1989 Wolf Werner als Trainer ab, es war die erste Entlassung in Gladbach. Vom Bruch, der am Donnerstag 80 wird, war als Retter gefragt. Heute hängt er noch immer an Borussia.

Um diese Legenden musste Fortuna trauern
Um diese Legenden musste Fortuna trauern

Virtuelle ErinnerungshalleUm diese Legenden musste Fortuna trauern

Sie haben Fortuna Düsseldorf geprägt. Einige mehr, andere weniger. Sie alle jedoch sind Teil der Vereinsgeschichte geworden. Viele Geschichten über sie sind verblasst, von einigen haben die Fans vielleicht gar kein Gesicht mehr vor Augen, sondern manchmal nur noch einen Namen. Unsere virtuelle Halle der Erinnerungen.

Als Wolff Fuss Fortuna „durchbeleidigte“
Als Wolff Fuss Fortuna „durchbeleidigte“

Bekannter Sky-KommentatorAls Wolff Fuss Fortuna „durchbeleidigte“

Im Jahr 2012 gab es eine verbale Auseinandersetzung zwischen Wolf Werner und Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuss. Fortunas damaliger Manager fühlte sich und seinen Verein beleidigt. Worum es damals ging.

Der Name Benschop ist zurück bei Fortuna
Der Name Benschop ist zurück bei Fortuna

Als IntegrationsbeauftragteDer Name Benschop ist zurück bei Fortuna

Stürmer Charlie Benschop hat Fortuna vor fünf Jahren verlassen. Seine Ehefrau Kamila dagegen ist zum Verein zurückgekehrt – in der ganz wichtigen Rolle der Integrationsbeauftragten.

Liebenswert, aber nie stromlinienförmig
Liebenswert, aber nie stromlinienförmig

Weggefährten erinnern sich an Wolf WernerLiebenswert, aber nie stromlinienförmig

Der Fußball nimmt Abschied von Wolf Werner, der mit 76 Jahren gestorben ist. Ein ganz persönlicher Nachruf.

Wolf Werner hinterlässt eine große Lücke
Wolf Werner hinterlässt eine große Lücke

Fortunas früherer Manager gestorbenWolf Werner hinterlässt eine große Lücke

Der frühere Sportvorstand des Bundesliga-Aufsteigers Fortuna Düsseldorf und ehemalige Trainer von Borussia Mönchengladbach ist im Alter von 76 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Wolf Werner war ein Mensch, der nicht mit seiner Meinung hinter dem Berg hielt, und er war stets ein fairer Diskussionspartner.

Wolf Werner unerwartet gestorben
Wolf Werner unerwartet gestorben

Langjähriger Fortuna-ManagerWolf Werner unerwartet gestorben

Fortuna Düsseldorf trauert um den langjährigen Trainer und Manager Wolf Werner. Werner starb im Alter von 76 Jahren plötzlich und unerwartet. Werner arbeitete auch lange als Trainer bei Borussia Mönchengladbach.

„Fortunas Kader braucht mehr Erfahrung“
„Fortunas Kader braucht mehr Erfahrung“

Ex-Manager Werner rät zu Neuverpflichtungen„Fortunas Kader braucht mehr Erfahrung“

Der ehemalige Bundesliga-Manager Wolf Werner ist wenig erfreut über Vergleiche mit seiner Amtszeit. Für ihn ist klar: Fortuna muss Spieler mit Bundesligaqualität verpflichten, um im Kampf um den Klassenerhalt eine Chance zu haben.

Bodzek wird Fortunas Abwehrchef für einen Tag
Bodzek wird Fortunas Abwehrchef für einen Tag

Mittelfeldspieler hilft hinten ausBodzek wird Fortunas Abwehrchef für einen Tag

Fortunas Vizekapitän ist im defensiven Mittelfeld zu Hause, muss aber zum Zweitliga-Neustart gegen Aue die Vertretung der gesperrten Ayhan und Hoffmann übernehmen. Ex-Sportvorstand Wolf Werner traut dem Klub viel zu.

Wolf Werner traut Fortuna den großen Wurf zu
Wolf Werner traut Fortuna den großen Wurf zu

"Jungs leisten ausgezeichnete Arbeit"Wolf Werner traut Fortuna den großen Wurf zu

Der frühere Sportvorstand der Düsseldorfer ist angetan von der Arbeit der sportlichen Leitung. Der 75-jährige Wolf Werner traut dem Klub den Sprung in die Bundesliga zu.

Fortuna-Größen feiern einen Geburtstag
Fortuna-Größen feiern einen Geburtstag

GeburtstagFortuna-Größen feiern einen Geburtstag

Große Party anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Hotels Tulip Inn an der Arena: Geschäftsführerin Nicola Stratmann und ihr Partner Tillmann Liedtke begrüßten am Donnerstag gut 300 Gäste: Oberbürgermeister Thomas Geisel, Stadtwerke-Vorstand Manfred Abrahams, Fortuna-Spieler Axel Bellinghausen und Peter Frymuth, Vizepräsident des Deutschen Fußballbundes, zählten dazu. Frymuth freute sich ausgesprochen über die vielen Fortunen im Tulip. Eine der Schlüsselfiguren war auch da: Ex-Fortuna-Coach Norbert Meier - das Hotel war für die Mannschaft in den Aufstiegsjahren feste Adresse. "Wolf Werner und ich haben das Tulip als unser Domizil auserkoren. Ich fühlte mich hier immer zu Hause", sagte er. Nicola Stratmann wirkte ausgesprochen glücklich und war auch aufgeregt, wie sie offen zugab: "Wir haben uns mehrere Wochen lang auf dieses Fest heute vorbereitet. Mein Herz schlägt ganz fest", sagte sie auf der Bühne.

Stuttgart wochenlang ohne Werner

MuskelbündelrissStuttgart wochenlang ohne Werner

Zweitligist VfB Stuttgart muss in den kommenden Wochen auf Tobias Werner (31) verzichten. Der Außenbahnspieler hat sich im Mannschaftstraining einen Muskelbündelriss in der Hüftmuskulatur zugezogen. "Das ist eine schlechte Nachricht für uns und natürlich ganz speziell für Tobi", sagte Trainer Hannes Wolf. Werner war beim Tabellendritten in der laufenden Saison fünfmal zum Einsatz gekommen

"Die Vereine sind total erpressbar geworden"
"Die Vereine sind total erpressbar geworden"

Wolf Werner spricht über Fall Draxler"Die Vereine sind total erpressbar geworden"

Wolf Werner, ehemaliger Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf, warnt vor einer totalen Überhitzung des Fußballmarktes. "Der Fußball muss aufpassen, dass das ganze System nicht komplett aus dem Ruder läuft", sagt der 74-Jährige unserer Redaktion.

Der nächste Sportchef muss passen
Der nächste Sportchef muss passen

Fortuna DüsseldorfDer nächste Sportchef muss passen

Fortuna kann sich keine weitere Fehlbesetzung leisten, denn die Talfahrt der vergangenen zwei Jahrzehnte ist dem eklatanten Mangel an sportlicher Kompetenz geschuldet.

Frymuth: "Fortuna braucht keine Ratschläge von mir"
Frymuth: "Fortuna braucht keine Ratschläge von mir"

Fortuna DüsseldorfFrymuth: "Fortuna braucht keine Ratschläge von mir"

Peter Frymuth gehört zu den einflussreichsten Funktionären im deutschen Fußball. Umso überraschter war er, dass kolportiert worden ist, er habe dem Verein Robert Schäfer als hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden empfohlen. "

Hier war Fortuna nur ein Karnevalsverein
Hier war Fortuna nur ein Karnevalsverein

DüsseldorfHier war Fortuna nur ein Karnevalsverein

Im Stadion ist der Spruch "Ihr seid nur ein Karnevalsverein" eher abwertend gemeint - bei der Karnevalsparty "Jeck op Fortuna" im Stahlwerk traf er aber im positiven Sinne voll zu. Rund 1000 Jecken feierten, vielfach in Fortuna-Outfits, bis tief in die Nacht ihren Verein und den Karneval.

Fortuna denkt an Rückkehr von Werner
Fortuna denkt an Rückkehr von Werner

Fortuna DüsseldorfFortuna denkt an Rückkehr von Werner

Im Umfeld des Zweitligisten gilt der ehemalige Sportvorstand als geeigneter Kandidat, um wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Der 73-Jährige zeigt sich zumindest gesprächsbereit.

Mit Glück und Verstand zum Sieg
Mit Glück und Verstand zum Sieg

Borussia MönchengladbachMit Glück und Verstand zum Sieg

Borussia hat auch das zweite Spiel unter Interimstrainer André Schubert gewonnen. Beim VfB Stuttgart gab es ein 3:1. Kapitän Granit Xhaka, Stuttgarts Christian Gentner und Raffael trafen für den VfL, der besonders in Hälfte zwei enorm unter Druck stand.

Recks Luxusproblem: Wohin mit Bodzek?
Recks Luxusproblem: Wohin mit Bodzek?

Fortuna DüsseldorfRecks Luxusproblem: Wohin mit Bodzek?

Auch ohne den früheren Mathematiklehrer und Manager Wolf Werner klappt es bei Fortuna mit dem Rechnen. "Ich habe mal nachgezählt", sagte Trainer Oliver Reck vor dem Spiel gegen Fürth. "Uns stehen 18 Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung."

Werner: Pinto passt, mit Gladbach geeinigt
Werner: Pinto passt, mit Gladbach geeinigt

Fortuna DüsseldorfWerner: Pinto passt, mit Gladbach geeinigt

Es war die letzte Talkrunde seines Berufslebens — so zumindest hatte Fortunas früherer Sportvorstand Wolf Werner das lockere Treffen genannt, zu dem er Vertreter der Medien ins Hotel Tulip Inn eingeladen hatte.

Fortuna mit Benschop gegen Kaiserslautern
Fortuna mit Benschop gegen Kaiserslautern

DüsseldorfFortuna mit Benschop gegen Kaiserslautern

Fortunas Interimscoach Oliver Reck kann für das letzte Saisonspiel am Sonntag gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder Stürmer Charlison Benschop aufbieten, der sich vor drei Wochen beim Spiel in Sandhausen verletzt hatte.

Wolf Werner wurde am 8. April 1942 in Kalisch (heute Kalisz, Polen) geboren. Werner wurde zunächst als Co-Trainer von Borussia Mönchengladbach unter Trainer Jupp Heynckes von 1979 bis 1987 und als sein Nachfolger von 1987 bis 1989 bekannt. Seit 2007 ist er Manager von Fortuna Düsseldorf. Wolf Werner führte den Verein aus der drittklassigen Regionalliga in die Bundesliga.